|
von MamamitHerz » Sa 6. Okt 2018, 16:16
Hat die Unternehmensgründung denn erfolgreich geklappt? Häufig ist ein Problem von jungen Unternehmen, dass sie eine Idee haben von der sie überzeugt sind, aber gar nicht wissen, ob es für diese Idee einen Markt gibt. Daher lohnt es sich das im Vorfeld analysieren zu lassen, z.B. über eine umfangreiche Marktanalyse. Denn die Marktposition muss stimmen, gerade beim Launch eines Produkts. Auch über mögliche Konkurrenz sollte man Bescheid wissen. Sonst ist der Ärger groß... Wünsche weiterhin viel Erfolg!
-
MamamitHerz
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:27
von natschaatsch » Mi 10. Okt 2018, 09:28
Rate auch zur Beratung, damit du auch nicht was falsch machst, oder etwas vergisst!
-
natschaatsch
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 08:28
von Nancy » Mi 17. Okt 2018, 13:01
Ich finde, die größte Gefahr bei einer Unternehmensgründung ist, zu versuchen, alles alleine zu stemmen um Geld zu sparen. Es ist total wichtig, sich Profis ins Boot zu holen, die verstehen was sie tun. Sonst ist ein Scheitern schon fast vorprogrammiert. Falls Du bisher keine Kompagnons hast, dann wende dich an eine Personalberatung wie diese hier: https://www.hoffmannmelcher.de/ und stell gute Fachkräfte ein, statt alleine rumzuwurschteln. Das lohnt sich.
-
Nancy
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:45
von OneD » Do 25. Okt 2018, 05:57
Moin! Das kommt ganz stark darauf an in welcher Branche du denn ein eigenes Unternehmen gründen möchtest. Generell würde ich aber immer meinen, dass es besonders wichtig ist, dass man sich entsprechend darum kümmert, dass die gesamte benötigte Ausstattung vorhanden ist. Daher habe ich mir auch über https://www.mueller-sohn.de/leistungen/konstruktion eine Bedienbühne konstruieren lassen, weil diese für unseren täglichen Arbeitsalltag von großer Bedeutung ist. Lieben Gruß
-
OneD
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Mo 8. Feb 2016, 09:19
von Zubii » Do 25. Okt 2018, 15:19
Das kommt ganz stark darauf an in welcher Branche du denn ein eigenes Unternehmen gründen möchtest.
Das denke ich nicht, wenn jemand etwas gutes kann, dann kann er das auch verkaufen. Meist macht man sich in eienr Branche selbststädnig die es bereits gibt. Sehr selten wird eine neue Branche erschlossen.
-
Zubii
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 13:59
- Wohnort: Lübeck
von SusanneMo » Mi 31. Okt 2018, 12:24
Hello! Also meiner Meinung nach wurden hier jetzt schon die meisten Tipps zur Gründung eines Unternehmens bereits genannt. Was ich hier aber vielleicht doch noch ein wenig vermisse, wäre hier die Eröffnung eines entsprechenden Geschäftskontos. Wenn du ein solches noch nicht besitzt, kannst du dich bei https://www.geschaeftskonten24.net/gesc ... -kostenlos darüber informieren, worauf du achten solltest und welche Anbieter gute Konditionen bieten.
-
SusanneMo
-
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 9. Mai 2014, 21:26
von Sophia_S » Di 20. Nov 2018, 13:42
Hallo, Wow, hier steht ja schon einiges an nützlichen und hilfreichen Tipps. Fast jede Kategorie ist abgedeckt, deshalb gehe ich jetzt nicht mehr auf alles ein. Das ein guter Business-Plan und Kapital benötigt um ein Unternehmen zu gründen, das versteht sich meiner Meinung nach von selbst. Was ich dir aber noch empfehlen kann ist dich von einem externen Unternehmensberater beraten zu lassen. Hier im Internet ist doch alles ein wenig unspezifisch und die Tipps sind eher allgemein gehalten. Es kommt aber immer auf das Unternehmen an, welches die gründen möchtest. Die Branche, das Angebot, deine Dienstleistung oder Produkte usw. Ein Berater kann dich bei allen Fragen einfach perfekt unterstützen, ich spreche da aus Erfahrung. Auch wir haben auf der Arbeit eine Beratung im Bereich Einkauf, Efficioconsulting, falls auch hier Interesse besteht und wir kommen seitdem viel besser zurecht. Bei uns hat es einige Zeit lang Schwachstellen im Einkauf gegeben, die konnten wir alleine einfach nicht überwinden. Mithilfe einen externen Beraters, allein schon weil dieser einen ganz anderen Blick auf die Dinge gemacht, haben wir einigen an Optimierungspotenzialen erkannt und können jetzt effektiver Arbeiten. Kann es auch bei der Gründung eines Unternehmens nur empfehlen. Vielleicht konnte ich hier ja jemandem weiterhelfen. Ich wünsche allen Gründern ganz viel Erfolg. Sich selbstständig zu machen ist bestimmt ein großes Abenteuer. Ich drücke die Daumen! Ich finde den Artikel in Bezug auf das Gründen generell noch sehr interessant: https://www.gruenderszene.de/allgemein/ ... unomedical. Vielleicht möchte ja jemand reinschauen.  LG!
-
Sophia_S
-
- Beiträge: 167
- Registriert: Do 19. Okt 2017, 11:15
von Hannimoon » Di 27. Nov 2018, 15:26
Hallo! Wenn ihr noch ein Geschäftskonto sucht, schaut mal hier. Da werden die verglichen, sodass man eine Übersicht bekommt. Ich hoffe, dass es euch weiterhelfen kann. Schönen Tag noch!
-
Hannimoon
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 13. Jun 2017, 20:06
von Joachim101 » Fr 21. Dez 2018, 00:58
Hi, ich habe auch noch einen Tipp für diejenigen, die ein eigenes Unternehmen führen. Falls ihr auf der Suche nach gutem Personal seid, dann kann euch eine Personalvermittlung am besten helfen an kompetente Leute zu kommen. Wir führen eine Familienunternehmen und haben vor einigen Monaten nach einer guten Führungskraft gesucht. Unser Partner und eine große Unterstützung war dieser Headhunter https://www.meyheadhunter.de . Wir mussten uns eigentlich um nichts kümmern, sie haben die ganze Arbeit gemacht und uns dann nur die besten Kandidaten zum Bewerbungsgespräch geschickt. Sie waren wirklich die besten, denn es war sehr schwer sich für einen zu entscheiden. Liebe Grüße
Zuletzt geändert von Joachim101 am Fr 21. Dez 2018, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Joachim101
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 16:00
von Zubii » Fr 21. Dez 2018, 03:40
Da wärst du mit einer Beratung bei der IHK besser aufgehoben.
-
Zubii
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 19. Mär 2016, 13:59
- Wohnort: Lübeck
Zurück zu Ausbildung & Studium
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|