Versicherungen - Welche sollte man haben?

Versicherungen - Welche sollte man haben?

Beitragvon Denali » So 6. Mai 2018, 21:32

Hallo,

ich habe aktuell keinerlei Versicherungen (Ausnahme Haftpflicht für´s Auto). Nun hatte ich vor ein paar Tagen eine Unterhaltung mit meiner Mutter. Die meinte das ich doch mindestens eine Unfallversicherung haben sollte. Das brachte mich ein wenig zum nachdenken. Welche Versicherungen habt ihr? Welche Versicherungen sind besonders sinnvoll?
Denali
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:11

Re: Versicherungen - Welche sollte man haben?

Beitragvon Erdbeere » So 6. Mai 2018, 22:08

Ob eine Unfallversicherung nun sinnvoll ist oder nicht hängt von deinen Lebensumständen ab. Das gilt meiner Meinung nach übrigens für fast alle Versicherungen.

Ich persönlich habe folgende Versicherungen:

- Hausrat/Haftpflicht
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- Rechtschutz (Privat, Arbeit, Kfz)

Das sind die Versicherungen die ich habe.

P.S. Auf https://www.versicherungsguide.net/ werden diverse Versicherungsarten vorgestellt. Möglicherweise kann dir das ja helfen.
Erdbeere
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo 10. Apr 2017, 12:32

Re: Versicherungen - Welche sollte man haben?

Beitragvon ToniFaberi » So 25. Nov 2018, 08:19

Auf jeden Fall mal eine Krankenversicherung und eine Haushaltsversicherung.

Ansonsten eigentlich je nach Situation. Wenn du etwa ein Auto besitzt, dann auf jeden Fall auch noch eine bei http://kraftfahrzeugversicherung.eu/ beschrieben KFZ-Versicherung.

Unfallversicherungen, Reiseversicherungen, Gebäudeversicherungen etc. würde ich nicht generell empfehlen, kann aber in gewissen Fällen sicherlich sehr sinnvoll sein.
ToniFaberi
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr 11. Dez 2015, 17:39

Re: Versicherungen - Welche sollte man haben?

Beitragvon michaelM » Fr 30. Nov 2018, 07:41

Neben den Pflichtversicherungen (also Krankenversicherung, KFZ-Versicherung, Berufshaftpflichtversicherungen) hat mir meine Rechtsschutzversicherung bisher gute Dienste geleistet. Ich glaube die meisten unterschätzen hier das finanzielle Risiko. Wer zum Beispiel mit seinem Arbeitgeber sich streitet (zb Kündigung) der braucht, um seine Interessen durchsetzen zu können, rechtlichen Beistand. Und da ist es von Vorteil, wenn man einen Versicherer an seiner Seite hat. Aus meiner Erfahrung habe ich bemerkt, dass allein die Bemerkung, dass man eine Rechtsschutzversicherung hat, Arbeitgeber bereits so das fürchten lehrt. Ansonsten hat mir in den vergangenen Jahren noch die Zusatzkrankenversicherung gute Dienste geleistet. Spangen, Brillen und Osteopathie werden von meiner Krankenkasse nicht übernommen. Da war und ist die zusätzliche Krankenversicherung schon sehr hilfreich. Eine Übersicht dazu findest du zum Beispiel unter https://arbeitskreis-krankenversicherungen.de/zusatzversicherungen/vergleich/. Hier ist das Tarifangebot extrem groß. Du musst also schauen, was dir wichtig ist und dann den entsprechenden Tarif beim richtigen Versicherer auswählen.

P.S. Welche Versicherung ich nicht gut finde ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Hier habe ich den Eindruck, dass man viel Geld einzahlt, und wenn man gesund bleibt ist das Geld einfach weg. Erkrankt man und benötigt die Berufsunfähigkeitsversicherung, so kann es gut sein, dass man sich dann mit dem Versicherer um die Zahlung streitet. Tja, und dann ist wiederum die Rechtsschutzversicherung von nöten.
michaelM
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 8. Okt 2018, 17:54

Re: Versicherungen - Welche sollte man haben?

Beitragvon michael123 » Fr 30. Nov 2018, 23:33

Haftpflicht auf jeden Fall. Da gibts keinen Weg drum herum. Sobald man beginnt zu arbeiten würde ich auch sofort eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, man weiß nie was kommt.
michael123
 
Beiträge: 22
Registriert: Do 9. Mär 2017, 00:38


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste