Thema Versicherungen
22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Thema VersicherungenIch denke mal, dass eine Haftpflicht das wichtigste ist, eine Hausrat lohnt sich wirklich nur, wenn sie einen gewissen Wert in der Wohnung haben sollte.
Re: Thema VersicherungenEine Haftpflichtversicherung wäre absolut sinnvoll. Ich habe sie seit dem ich denken kann.
Zudem habe ich noch eine Lebensversicherung, die ich aber nun entweder verkaufen oder beleihen möchte. Wir sind ja nun beim Thema Versicherungen. Hat von euch schon mal seine Lebensversicherung beleihen lassen und kann mir sagen, worauf ich achten sollte?
Re: Thema Versicherungen
Genau, dem kann ich mich nur anschließen. Was macht denn deine Tochter und wie alt ist sie? Wenn sie aber keinen handwerklichen Beruf ausübt und wenig Geld zur Verfügung hat, kann man darauf erstmal verzichten. Was ich dafür für wichtig erachte, ist Hausratversicherung - und das schreibe ich, weil bei uns neulich zu einem Rohrbruch gekommen ist und ohne Versicherung wären wir nicht imstande, für den entstandenen Schaden selbst aufzukommen. Es lohnt sich auch, sich gegen Hausbrand zu versichern - schau dir zum Beispiel die Seite an, da findest du viele nützliche Tipps. Also generell gilt: Erstmal genau überlegen, was deine Tochter am meisten braucht und dann sich gründlich belesen. Und sag dann Bescheid, wofür ihr euch entschieden habt! ![]() Viele Grüße
Re: Thema VersicherungenFür den Start ist in jedem Fall die Haus- und Haftpflichtversicherung wichtig. Diese gehören neben der Krankenversicherung zu den wichtigsten drei Versicherungen.
Re: Thema VersicherungenHallo,
wenn man so jung ist sind viele Versicherungen, die hier vorgestellt wurden, sicherlich sinnvoll. Doch es erstaunt mich schon, dass keiner die Berufsunfähigkeitsversicherung (Quelle: https://www.dbu-brb.de/studenten/ ) erwähnt hat.Sie scheint mir neben der Hausrat und Haftpflichtversicherung als wichtigste Absicherung. Das bestätigen auch Ratgeber und Prüfungsinstitute.
Re: Thema Versicherungen
Hallo Searturefor, bin gerade über deine Frage "gestolpert"... ![]() Jeder gibt hier Ratschläge ohne die Grundsatzfrage zu stellen: Was will deine Tochter, was ist ihr wichtig? Natürlich ist eine Haftpflichtversicherung (ab ca. 4€ Monat) wichtig. Auch eine Hausratversicherung (ab ca. 5€ Monat) ist generell nicht verkehrt. Was die Berufsunfähigkeitsversicherung angeht ist natürlich der Gesundheitszustand und der Beruf entscheidend für den Beitrag. Rechtsschutz ist eher nachrangig, ausser für KFZ oder wenn Sie besonders "streitlustig" ist... Hoffe dir paar Anregungen damit geben zu können, viel Glück dir und deiner Tochter.
Re: Thema Versicherungen
Kleiner Nachtrag von mir: Den meisten Mädchen sind schöne Zähne wichtiger als alles andere, weshalb ich für meine Tochter eine günstige private Krankenversicherung für die Zähne abgeschlossen habe (6€ Monat), dafür bekommt Sie 2 mal pro Jahr eine schöne professionelle Zahnreinigung. Kannst ja hier mal gucken, da bin ich fündig geworden http://pkv-private-krankenversicherung-vergleich.de
Re: Thema VersicherungenAus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sicherlich die Haftpflicht und die Hausratversicherung die Basis aller Versicherungen sin. Dem stimme ich hier voll und ganz zu.
Doch ich muss auch sagen, dass eine Rechtsschutzversicherung nicht außer Acht gelassen werden darf. Die Kosten für Gerichte und Anwälte sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Immer mehr Menschen scheuen nicht mehr den Klageweg vor Gericht. Laut unterschiedlicher Tippgeber ( http://www.deutsche-rechtsschutzversicherung.de/abschliessen/) über nimmt eine solche Versicherung die Kosten des Anwalts, des Gerichts und die der Gutachter. Selbst wenn man verliert, werden die gegnerischen Kosten des Advokaten übernommen.
Re: Thema VersicherungenHallo!
zu den wichtigsten Versicherungen neben der Haftpflicht und der Hausrat gehört meiner Meinung nach die Berufsunfähigkeitsversicherung. Man kann sehr schnell berufsunfähig werden, auch wenn man oft denkt, dass schon nichts passiert. Im Ernstfall ist man durch die BU wirklich gut abgesichert. Natürlich muss man auch bei dieser Versicherung einige Dinge beachten. Die Seite https://versicherungschecker.wordpress.com/ erklärt das sehr gut.
Re: Thema VersicherungenHallo!
Bei einer eigenen Wohnung finde ich vor allem eine Haftpflichtversicherung und eine Hausratversicherung sehr wichtig. Außerdem würde ich als weitere Versicherung auch noch eine Zahnzusatzversicherung empfehlen, denn leider kann Zahnersatz schnell ziemlich teuer werden, wie jeder weiß. Wie ihr auf https://www.gesundheits-magazin.net/9497-warum-die-krankenzusatzversicherung-immer-beliebter-wird.html lesen könnt, werden solche Krankenzusatzversicherungen allgemein immer beliebter.
22 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Ausbildung & Studium Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |