|
von heinrich_kraus » Sa 27. Feb 2016, 19:27
Hi! Herzlichen Glückwunsch euch (bald) dreien!! Wie meine Vorredner schon gesagt haben, ein Bett und ein Schrank sind das Wichtigste. Das Baby freut sich sicher über ein paar Kissen, auch denen es später herumkrabbeln kann Oder so eine Liege wo das Baby an den 4 oder 5 herunterhängenden Spielsachen spielen und drehen kann. Ich weiß nicht mehr wie die heißen, sorry. (Sie machen auch Musik). Ich habe vor 3 Monaten Nachwuchs (nicht der erste) bekommen, und habe eine Tolle Hängematte für mein Baby gefunden. http://www.babyhaengemattetest.com/amazonas-kangoo-babyhaengematte/Mal ganz was neues... Darin schläft mein Kleiner schon einige Stunden durch und sie schaut zusätzlich schick aus. Das hat nicht jeder  LG
-
heinrich_kraus
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 19:02
von stracksy » Sa 5. Mär 2016, 12:44
Ich finde auch einen Wickeltisch wichtig. Am besten einen, bei denen die Kanten das herunter rollen des Babys verhindern.
Dazu noch einen vernünftigen [url=Wickeltisch-Heizstrahler]Wickeltisch-Heizstrahler[/url], der dein Baby warmhält, wenn du es wickelst. Der Vorteil daran ist, dass die Wärme auf Knopfdruck erzeugt wird. Es gibt also keine Wartezeit in dem Sinne. Zudem sind die Röhren geschützt, sodass nichts Schlimmes geschehen kann.
Ich habe das bei meiner Schwester gesehen und fand es toll!
-
stracksy
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 4. Mär 2016, 14:55
von Quatschtante » Mo 2. Mai 2016, 12:54
Hi, also da wir ueberall Laminat und Fliesen haben, fand ich es ganz wichtig ins Kinderzimmer einen Teppich zu geben. Ich denke da so ans Krabbelalter. Finde es nicht so schoen, wenn man da den ganzen Tag auf so harten und kalten Belaegen rumrobbt  Wir haben deshalb ins Kinderzimmer von hier http://www.teppichoase.de/index.php/module/runde Teppiche gegeben, also nicht das ganze Zimmer, sondern wie gezeigt solche runden, in Lilliefee und Die lieben sieben. Klar, das meiste ist jetzt immer noch "kalt" aber zumindest zum rumrobben und spielen und draufsitzen ist es um einiges besser geworden.
-
Quatschtante
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 28. Apr 2016, 14:24
von Laura89 » Mo 30. Mai 2016, 16:01
Kinder mögen es doch auch immer gerne etwas verspielt. Und ich selber mag auch alles, was mit Dekoration zu tun hat sehr gerne; deswegen lebe ich mich da auch gerne aus. Falls du selber nicht so talentiert bist, wenn es ums Thema gestalten und dekorieren geht, kann ich dir auch noch http://www.partydeko.de/ ans Herz legen. Die haben auch wirklich sehr schöne Sachen!
-
Laura89
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 11:15
von Jason Ort » Mi 5. Okt 2016, 17:05
Ich finde auch, dass Wandmotive eine wunderschöne Art sind, das Kinderzimmer hübsch einzurichten. Hier gibt es zu jedem Thema ein schönes Wandtattoo, was man noch individuell mit dem Namen bearbeiten kann.
-
Jason Ort
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 13:56
von Lora73 » Mo 14. Nov 2016, 00:46
Hallo! Wir haben auch viel Zeit in die Renovierung unseres Kinderzimmers gesteckt. Wandtattoos sind eine super Möglichkeit, ich mag aber auch diese selbstleuchtenden Sterne an der Decke. Da wir beim Tapezieren allerdings nicht so begabt sind, haben wir damit einen Maler beauftragt. Vorher haben wir den Rechner von http://www.maler-vergleich.com/maler/tapezieren/decke genutzt, damit wir die Kosten grob schätzen konnten.
-
Lora73
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 6. Dez 2014, 21:12
von Derbz » Di 21. Feb 2017, 02:55
Meine Empfehlung geht richtung Federwiege bzw. Babyhängematte. Unsere Tochte hat wie ein Stein friedlich darin geschlummert  Bevor du dich jedoch dafür entscheidest empfehle ich dir diesen Artikel zum Thema zu lesen.
-
Derbz
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 02:46
von mama-to-be » Do 16. Mär 2017, 21:41
Hallo zusammen, ich denke, man sollte das Zimmer nicht nur für das Kind einrichten, sondern auch für sich selbst. Man darf nicht vergessen, dass man/frau auch sehr viel Zeit in dem Zimmer mit dem Kind verbringen wird. Es ist vielleicht ein bisschen altmodisch, aber ich finde einen Schaukelstuhl ganz praktisch. Da spart man sich schon mal die eine oder andere nächtliche Wanderung. Herzliche Grüße Sarah
-
mama-to-be
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 21:30
- Wohnort: Laupheim
von Jenn » Mi 9. Aug 2017, 13:02
diana hat geschrieben:jorge hat geschrieben:Stichwort: Wandtattoo ... das passte nicht mehr ins Zimmer meiner Tochter, da fast alle Wände irgendwie belegt waren. Also habe ich Aufkleber für die Fenster besorgt. Und da es da nichts passendes gab, ...
Hallo, was es die Fenster angeht, muss ich @diana zustimmen. Einen guten Sicht- und Sonnenschutz ohne Bohren bieten Plissees, da man sie einfach mit Klemmträgern montieren kann. Ich habe bei meiner Tochter im Kinderzimmer auch ein Plissee und bin sehr zufrieden. Es gefällt mir auch aus dem Grund, da es das Zimmer nicht komplett abdunkelt. Es ist zwar dunkel, so dass sie einschlafen kann, aber nicht zu dunkel, dass wir ein Nachtlicht benötigen. Farbe und Muster vom Plissee konnte sich meine kleine selbst aussuchen und es gefällt ihr noch immer richtig gut. Liebe Grüße
-
Jenn
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 20:54
von heinrich_kraus » Mi 6. Sep 2017, 21:44
Das mit dem Plissee macht Sinn! Wenn die Sonne zu stark in das Kinderzimmer scheint, dann wird es schnell heiß und das Kind wird nachmittags nicht mehr gut schlafen können! Wir haben zurzeit eine Babyschaukel im Zimmer stehen, aber auch wenn das kleine Kind nur darin sitzt, dann kann es bei Sonnenschein sehr unangenehm werden.... Nicht so praktisch...
-
heinrich_kraus
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Sa 27. Feb 2016, 19:02
Zurück zu Vor der Geburt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|