Was hälst du denn von einer ökologischen Alternative? Also ein
energiesparendes Haus?
Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen: Es ist definitv ein Unterschied, wenn man "biologoisch und natürliche" Häuser betritt - anstatt in "normale" nicht besonders
nachhaltige vier Wände einzutreten. Als ich im
Musterhauspark in Dresden war und mir die einzelnen Bio-Häuser angeschaut habe war ich derart begeistert von
Vöma-Bio-Bau Ost (ihr seht beim durchstöbern bereits erste Eindrücke). Die "Werke" sind nicht nur aus natürlichen Baustoffen, sondern das Haus an sich derart energiesparend und die Art und Weise des Baus hat mich sehr inspieriert. Zudem gibt es verschiedene Stilrichtungen - auch welche, die man gar nicht so mit dem Namen "
Bio-Häuser" im ersten Moment verbindet. Also bye bye Vorurteile

Somit ist für jeden Geschmack was dabei:
1. Traditionell
2. Nordisch
3. Stadtvilla
4. Traumvilla
5. Amerikanisch
6. Modern
7. Postmodern.
Ich kann wirklich jedem empfehlen dort mal ein paar Eindrücke selbst auf einen wirken zu lassen, weil man hier tatsächlich seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Viele Grüße !