Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon lorelei123 » Mo 30. Jan 2017, 13:13

Hallo,

ich hab mal eine grundlegende Frage. Letztens ist mir aufgefallen, dass ein Freund von mir eine Rot-Grün-Schwäche hat. Ich fand das natürlich nicht schlimm, aber nach zwei Jahren Freundschaft ist mir das noch nie aufgefallen. Wie kann das sein? Das hat nun mein Interesse geweckt, wie es zu Farbenblindheit kommt und was ich mir darunter vorstellen kann?!

Grüße
lorelei123
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 19. Mai 2016, 11:23

Re: Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon smaragd » Mo 30. Jan 2017, 14:30

Ein Freund von mir ist auch Farbenblind und soweit ich weiß, kommt das ja auch vermehrt bei Männern als bei Frauen vor. Ich hab mich mal eine Zeit lange damit beschäftigt, aber verstehen tu ich das Ganze immer noch nicht. Dieses Thema ist schon sehr komplex, vielleicht fragst du mal bei einem Augenarzt nach, der kann dir bestimmt genug darüber erzählen.
smaragd
 
Beiträge: 80
Registriert: Di 23. Sep 2014, 16:42

Re: Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon lorelei123 » Mo 30. Jan 2017, 15:12

Ja, ich dachte mir vielleicht kann mir hier jemand mehr dazu sagen. Bei einem Augenarzt werde ich deshalb nicht anrufen und dieser Freund reagiert auf dieses Thema sehr sensibel. Er wollte dann auch nicht mit mir darüber reden, weil es ihm unangenehm war. Ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht leicht ist, aber irgendwann muss man es doch akzeptieren. Zudem kenne ihn erst seit unserem Studium und deshalb weiß ich auch nichts zu seiner Vorgeschichte.
lorelei123
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 19. Mai 2016, 11:23

Re: Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon lixi » Di 31. Jan 2017, 11:04

Huhu,

ich musste mich in meinem Leben mal längere Zeit damit beschäftigen. Menschen, die an Farbenblindheit oder an einer Sehschwäche leiden, hatten es oft nicht gerade leicht in ihrem Leben. Kann mir auch gut vorstellen, dass dein Freund in der Schulzeit deshalb gehänselt wurde. Eine Rot-Grün-Schwäche ist aber oft genetisch bedingt bzw. wurde vererbt. Bei Farbenblindheit spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Du kannst dich aber auf dieser Seite sehr genau in diese Materie einlesen: https://www.blickcheck.de/auge/krankhei ... blindheit/

Dort findest du alle deine Fragen genau beantwortet - sowohl die Rot-Grün-Schwäche deines Freundes - als auch die Farbenblindheit im Allgemeinen. Dein Freund wird sicher irgendwann mit dir darüber reden, immerhin weiß er ja jetzt, dass du sein kleines „handycap“ kennst.

Hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte!

Bis dann
lixi
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 17. Jun 2014, 15:03

Re: Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon lorelei123 » Di 31. Jan 2017, 13:13

Hab mich gerade in das Thema eingelesen. Vielen Dank für diesen Tipp! :)

Ich muss sagen, dass das sehr spannend ist bzw. kann ich mir jetzt endlich etwas darunter vorstellen. Ich würde ihn gerne mal zu diesem Thema befragen, aber ich glaube, dass ich ihn jetzt mal lieber damit in Ruhe lasse, ist vielleicht besser so. ;)

Danke noch einmal für den Tipp und schöne Woche!
lorelei123
 
Beiträge: 51
Registriert: Do 19. Mai 2016, 11:23

Re: Wie kommt es zu Farbenblindheit?

Beitragvon sophie » Mi 1. Feb 2017, 09:32

Und was war ?
sophie
 
Beiträge: 464
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 01:26
Wohnort: Berlin


Zurück zu Gesundheit & Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste