Die Sache mit der Musik

Die Sache mit der Musik

Beitragvon Guenther70 » Do 4. Apr 2013, 10:56

Hallo,

ich habe mich hier heute extra angemeldet, weil ich mich in letzter Zeit mit einem relativ schwierigen Thema beschäftigt habe. Der kleine Uli (4) hört liebend gerne Musik und Hörbücher. Da ich seine Art der Spielerei kenne möchte ich für diesen Zweck ungerne meinen iPod hergeben und habe mich etwas mit den ganzen CD-Playern für Kinder beschäftigt. Die Hauptanforderung sollte sein: Unzerstörbar, da Uli meist recht heftig zur Sache geht und wahrscheinlich viel damit tobt. :)

Ich habe letztlich auf der Seite http://www.kindercdplayer.org/ einen Vergleich gefunden, der sich mit einigen Kriterien auseinandersetzt. Ich wollte einfach mal fragen, ob ihr vielleicht schon Erfahrungen mit dem Thema habt und wie schwerwiegend ihr die Punkte seht und auf was man besonders achten muss.

Schon mal vielen Dank im Voraus

G.M.
Guenther70
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 4. Apr 2013, 10:30

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon diana » So 26. Mai 2013, 19:42

Also die Seite sieht doch sehr gut aus, da würde ich doch glatt bestellen!
diana
 
Beiträge: 85
Registriert: Fr 24. Mai 2013, 21:03

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon nunsam » Fr 21. Jun 2013, 10:08

super Seite, Danke! :) Werde ich mal weiterempfehlen!
nunsam
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:50

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon nunsam » Fr 21. Jun 2013, 10:10

super Seite, Danke! :) Werde ich mal weiterempfehlen!
nunsam
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 13. Jun 2013, 21:50

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon leonsbaby » Mi 7. Aug 2013, 10:25

Ich finde es besser, wenn Kinder selbst musizieren. Das ist mir bei unseren Kindern auch sehr wichtig. Bekanntlich fördert das Musizieren und auch das Hören von Musik die geistige Entwicklung der Kinder. Beides beeinflusst die Leistungsfähigkeit des Hirnes positiv. Kinder, die selbst musizieren, können die Tonstruktur von Fremdsprachen leichter erlernen und besitzen ein größeres Vokabular. Auch die Fähigkeit des Lesens ist wesentlich besser.
Fazit: Musik bringt Spaß und Freude, fördert die Entwicklung, stärkt das Wir-Gefühl, wird sie gemeinsam erzeugt, und fördert das kognitive Denken. Unsere Kids besuchen die Musikschule. Wir haben ihnen auch bereits die ersten eigenen Musikinstrumente besorgt, nichts teures: http://www.fasch.eu/Blechblasinstrumente/ aber was hochwertiges. Vielleicht denkt ihr auch mal darüber nach. Schaden wird es auf jeden Fall nicht.
leonsbaby
 
Beiträge: 84
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 09:24

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon alexiagru » Di 20. Aug 2013, 16:53

Klingt eigentlich recht interessant, wir verwenden aber einen Handelsüblichen CD-Player, der war günstig und es ist egal, wenn er rascher kaputt geht.
alexiagru
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr 9. Aug 2013, 18:42

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon DerGaertner » Do 28. Jul 2016, 19:00

Unsere Kinder lernen Gitarre und haben da auch riesig Spaß dran. Sie sind mittlerweile 12 und 14 und spielen richtig gut. Wenn ihr merkt, dass eure Kinder auch nur einen leichten Hang zur Musik haben, dann schaut einfach ob sie auch Lust haben etwas in Richtung Musikinstrument zu lernen. Bei uns war es einfach, da ich selbst Gitarre spiele, konnten die Kinder auch mal ein bisschen ausprobieren und sie hatten beide Spaß dran. Bei uns ist es auch so, dass sie einmal in der Woche zum Unterricht gehen und den Rest machen sie über Lernvideos auf Youtube. Auf der Fachseite von http://www.westerngitarre.net/kann-ich- ... ompromisse ist dazu auch ein Artikel geschrieben worden der auch explizit beschreibt, dass diese Kombination die Beste ist.
DerGaertner
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Jul 2016, 18:42

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon HorniBi » Fr 29. Jul 2016, 14:13

Hallo! Ich bins wieder :)

Also deine vorgeschlagene Seite scheint ziemlich in Ordnung zu sein, ehrlich gesagt kannte ich diese Seite zuvor nicht. Aber macht einen guten Eindruck!
Ob Musik hören, Singen, Instrument lernen oder alles was mit Musik zu tun hat ist super für Kinder. Musizieren fördert sie schon in den jungen Jahren und kann vor allem die Kreativität ausbauen. Ich habe erst vor kurzem selber für mich ein neues Digitalpiano bei bauer-music.de gekauft, die haben so viel Auswahl. Da hat das schon ein wenig gedauert, bis ich das richtige gefunden habe! :) Und natürlich versuche ich das Klavier meinen Kinder näher zu bringen. Interesse ist auf jeden Fall da, denn sie hören gerne zu wenn ich spiele (obwohl, ich nicht so gut spielen Kann :D)

Noch eine schöne Zeit mit dem Kleinen!
HorniBi
 
Beiträge: 35
Registriert: Do 9. Jun 2016, 09:52

Re: Die Sache mit der Musik

Beitragvon Firewalker » Do 22. Sep 2016, 22:22

Die Tests auf http://www.kindercdplayer.org/ scheinen leider nicht mehr ganz Aktuell zu sein. Immerhin sind viele der Geräte nicht mehr zu kaufen. Ich habe aber noch eine andere Seite entdeckt die 2016 getestet hat: http://www.kinder-player.de/ allerdings bin ich mir mit dem Grundig RCD 1445 für underen Kleinen nicht ganz sicher, was meint ihr?

Beste Grüße
Fire
Firewalker
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 22. Sep 2016, 22:17


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste