|
von Herman69 » Di 29. Dez 2015, 17:25
Hallo, unser Sohn zieht kommenden Sommer aus um sein Studium in Hamburg zu beginnen. Wir sind natürlich begeistert von dieser Selbstständigkeit. Dennoch stellt sich für uns die Frage in wie weit wir unseren Sohn unterstützen sollen. Ist es hilfreicher für ihn wenn wir bei dem Umzug dabei sind, den Wagen fahren etc. oder sollen wir ihn das alles selber machen lassen? Einerseits möchten wir ihn da nicht zu sehr einschränken, andererseits möchten wir ihn nicht im Stich lassen. Ich denke viele Eltern kennen dieses Problem. Wir haben leider alle 3 (Frau, Sohn und ich) keine Erfahrung mit Umzügen zwischen denen eine so große Distanz liegt. Von Bekannten ist uns das Unternehmen https://www.antstrans.at/umzugsservice empfohlen worden. Wir wissen leider nur nicht worauf es ankommt bei so einem "großen" Umzug. Vielleicht kann uns ja jemand weiter helfen. Danke und beste Grüße
-
Herman69
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 29. Dez 2015, 17:20
von limon » Mi 30. Dez 2015, 15:46
Als unsere Tochter umgezogen ist, haben wir sie schon unterstützt, eben auch beim Umzug. Das ist auch gut so, sie hat sich gefreut, war dankbar und ich denke, dass sie ja ohnehin danach noch genug selbstständig sein müssen (selber kochen, waschen, einkaufen, arbeiten, studieren, etc.).
-
limon
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:28
von Mandonaio » Mi 6. Jan 2016, 15:26
Ich bin vor drei Jahren von zu Hause ausgezogen und meine Eltern haben wir dabei fast gar nicht geholfen. Ich fand das nicht so toll. Helft ruhig. Das ist besser!
-
Mandonaio
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 6. Jan 2016, 15:23
von Nika » Di 19. Jan 2016, 15:46
Und wieder hilft in diesem Fall das absolute Geheimrezept---- REDEN!!!! Warum sprecht ihr nicht mit einander, in wie fern er Hilfe haben möchte, was ihr anbieten könntet, etc.
-
Nika
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jan 2016, 15:39
von nacheule1 » Sa 23. Jan 2016, 13:36
Also ich bin letzten Oktober nach Berlin gezogen und auch dabei mussten mir meine Eltern überhaupt nicht helfen. Finde es wichtig, selbstständig zu sein. Wobei die mir ihre Hilfe natürlich angeboten haben.
-
nacheule1
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 11. Sep 2015, 15:45
- Wohnort: Löbau
von Levida » Sa 23. Jan 2016, 19:41
Damit auch nichts Wichtiges vergessen wird, hier http://www.umzug-checkliste.org ist eine perfekte Checkliste für den Umzug.
-
Levida
-
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 21:11
von Mamabaer » Do 28. Jan 2016, 23:29
Ich habe festgestellt, dass man sich Umzugskartons mittlerweile sehr gut im Internet bestellen kann http://www.liebl.de/faltkartons-cid2010025 , die sind sehr gut und vor allem werden sie auch nach Hause geliefert. Wir haben kein Auto und so hätten wir sonst jemanden fragen müssen oder sie mit dem Taxi nach Hause transportieren müssen. Und kauft lieber ein paar Kartons mehr, dann hat man zumindest noch Reserven ( man verschätzt sich doch ganz gerne mit der Menge zum Verpacken  )
-
Mamabaer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 28. Jan 2016, 23:10
von ToniFaberi » Fr 29. Jan 2016, 03:08
Puh, das ist wirklich schwer zu sagen, aber ich würde doch ganz einfach mal euren Sohn fragen, wie er sich das vorstellt. Falls ihr Euch eigentlich nicht räumlich trennen möchtet, kannst du aber auch nach einer größeren Wohnung in Hamburg suchen. Bei der alten Wohnung kannst du dann zum Beispiel über http://gelsenkirchen.rudi-ruempel.de einen Entrümpler beauftragen.
-
ToniFaberi
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Fr 11. Dez 2015, 17:39
von Madam » Fr 29. Jan 2016, 08:35
Ich würde dem Sohn auf jeden Fall beim Umzug helfen. ganz allein ist das doch ziemlich schwer machbar. Am günstigsten wäre es natürlich, wenn ihr einfach einen Transporter mietet, den ihr in einer Niederlassung am Wohnort eures Sohnes wieder abgeben könnt. Das bieten größere Autoverleihe an.
-
Madam
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 28. Jan 2016, 09:28
von michaella » Di 2. Feb 2016, 22:16
Kinder unterstützt man immer
-
michaella
-
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 22. Nov 2014, 18:04
Zurück zu Ausbildung & Studium
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|