Haarausfall im Alter
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Re: Haarausfall im AlterOder vielleicht gehen Sie zu einem professionellen Friseur und er wird Sie beraten können?
Re: Haarausfall im AlterDas tut mir sehr leid, da gibt es viele Methoden und Tricks, die man probieren kann, aber es gibt dafür kein wirklich funktionierendes Mittel.
Wenn es ein Mittel gegen Haarausfall geben würde, dann wäre das Produkt auf der Welt bekannter als Coca Cola. Auch eine Haartransplantation ist absolut keine Garantie für Erfolg. Die Friseure empfehlen doch sowieso nur das hauseigene Mittelchen. In Würde altern lautet die Lösung.
Re: Haarausfall im AlterJa es gibt Versuche, welche einfach zu unternehmen sind. Ausrechend schlaf zum Beispiel (mind. 8 Stunden) verlangsamt den Haarausfall.
Wenn du Sport machst sollte der nicht länger als 1 Stunde und 30 Minuten gehen. Eher sogar noch unter einer Stunde. Denn dabei bildet der Körper ein Stressharmon, welches ebenfalls zu Haarausfall führt. Zudem empfehle ich immer Bier und Honig in die Haare zu geben, das einzumassieren und nach 1 - 2 Stunden wieder rauszuwaschen. Das kräftigt die Haare. Dadurch fliegen sie nicht so schnell raus (Beim einmassieren werden sich jedoch Haare lösen die nicht mehr fest sind und so oder so in den nächten Stunden herausgeflogen wären. Deshalb macht das kein Unterschied).
Re: Haarausfall im AlterGrundsätzlich muss man erstmal herausfinden warum dir die Haare ausfallen. Handelt es sich um erblich bedingten Haarausfall oder liegen irgendwelche Krankheitsgründe vor.
Wenn wir mal vom erblich bedingten Haarausfall ausgehen, dann gibt es durchaus ein paar Mittel, welche den Haarausfall zumindest verlangsamen können. Ein paar davon werden auf https://www.andrologie-aktuell.com/haar ... l-dagegen/ vorgestellt. Mir persönlich hat Regain ganz gut geholfen. Irgendwann habe ich mir dann aber einfach mal eine Glatze rasiert, um zu sehen wie es aussieht. Was soll ich sagen: Heute trage ich voller Stolz Glatze ![]()
Re: Haarausfall im AlterDanke für diese Seite, es ist wirklich nützlich
Re: Haarausfall im AlterHallo,
ich habe deine Frage gelesen und möchte gerne etwas dazu sagen, weil mich diesem Thema sehr viel Erfahrung habe und ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen weiterhelfen kann. Ich hatte auch Probleme mit Haaren und wusste nicht mehr, was ich tun soll. Deswegen suchte ich Online nach Tipps und Erfahrungen und dann habe ich die Seite https://splisstrimmer.org/ gefunden. Da habe ich sehr viele hilfreiche Tipps gefunden, die mir wirklich geholfen haben. Schau mal da, bestimmt gibt es da auch etwas für dein Problem. Die Seite kann ich dir nur herzlich weiterempfehlen, weil ich mit ihren Diensten sehr zufrieden bin. Viel gluck und liebe Grüße.
Re: Haarausfall im AlterMach dir keinen Koopf darüber, immer kann man eine Lösung finden wenn Haare in Frage kommen.
Re: Haarausfall im AlterHallo,
das gehört leider auch ein bisschen zum Altern mit dazu. Natürlich kannst du dem aber auch entgegen wirken. Wie schon erwähnt ist ein gesunder Lebensstil einflussgebend. Der Körper und auch die Haare reagieren positiv darauf, wenn man ausreichend trinkt. Ein weiteres Mittel welches sich auf das Bindegewebe und auch die Kopfhaut und die Schicht in der die Haare wachsen positiv auswirkt ist Hyaluronsäure (https://www.vitaminexpress.org/de/hyaluronsaeure), da diese für die Zufuhr von Feuchtigkeit in den wichtigen Bereichen ist. Entspannung und ausreichend Schlaf sind auch sehr wichtig. Alles Gute und verzweifle nicht! Evelin
Re: Haarausfall im AlterDanke für diese Seiten! Sie sind wirklich sehr nützlich!
Re: Haarausfall im AlterJede der ca. 100.000 bis 150.000 Haarwurzeln auf unseren Köpfen produzieren im Leben gut zehn Meter Haar. Es hängt mit vielen verschiedenen Faktoren zusammen, wenn einige dieser Haarwurzeln nicht mehr richtig funktionieren. Oft handelt es um erblich bedingten Haarausfall, möglich wäre bei Dir auch ein hormonell bedingter Haarausfall. Ich würde das unbedingt von einem Facharzt abklären lassen um den Haarausfall zumindest zu stoppen. Falls der Haarausfall schon weit voran geschritten ist würde ich Dir zu einer Haartransplantation-Beratung raten. Mit einer Eigenhaarverpflanzung ist es heute relativ einfach möglich, kahle Stellen auf dem Kopf wieder mit körpereigenem Haar zu schließen.
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Gesundheit & Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste |