Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?
27 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Mein Mann arbeitet in der IT Branche und kennt zum Glueck alle moeglichen Griffe und Tricks. So ist es ganz einfach gewesen einzustellen wie lang der TV ansein darf und dannach geht es einfach automatisch aus. Ich muss aber auch sagen, dass meine Kinder relativ wenig Lust auf TV haben. Meistens wenn sie mit Fieber krank auf dem Sofa liegen, ansonsten habe ich kinder die lieber raus gehen oder in ihre Vereine oder solche Dinge. Bei uns war TV/Computer, etc. noch nie ein Problem. Von daher find ich es dann auch nicht schlimm, wenn sie alle Jubeljahre mal einen TV Abend hinlegen oder so. Man muss das alles nur in Grenzen lassen, ich finde es auch falsch in der heutigen Zeit zu sagen das darfst du nicht.... Ansonsten kann ich mich den meisten anderen Tipps nur anschliessen. Wenn du noch mehr Tipps brauchst, schau mal auf dieser Seite, da gibt es super Artikel und ganz viel Hilfe. Ich wuensch dir alles Gute!
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Hallo
![]() Probier es doch mal mit kleinen Ausflügen im freien die ihm echt interessieren und Spaß machen könnten wie z.B. Go-Kart fahren oder Laser-Tag und ähnliches. Du könntest ihm vorschlagen ein paar Freunde von ihn mit einzuladen. Im besten Fall erreichst du damit, dass sie sich dann auch öfters draußen treffen anstatt vor der Konsole zu hängen ![]() Hoffe ich konnte dir etwas helfen ![]() Liebe Grüße
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Insofern alle Hausaufgaben gemacht worden sind, und sonst nichts ansteht ist das "Daddeln" auf jeden Fall erlaubt, aber zeitlich limitiert!
Wir haben doch früher auch selber gerne gespielt!
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Sobald das Kind seine Hausaufgaben gemacht hat, dann darf es ein bis zwei Stunden am PC spielen. Wir haben sogar vereinbart, wenn er bis Weihnachten in der Schule eine sehr gute Leistung erbringt, dann bekommt er eine neue Gaming-Maus. Das war eine echt große Motivation. Er hat seine Leistung in der Schule echt gesteigert! Daddeln kann also nicht nur schlecht sein!
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?
Da gibts bei uns feste Regeln - eine Stunde am Tag unter der Woche, am Wochenende nur sonntags und dann zwei Stunden.
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Auch wir haben feste Zeiten und auch Regel und vor allem haben sie auch keine Fernseher im Zimmer stehen
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Bei uns ist das ganze etwas freier gestaltet. Die Jungs haben unter der Woche anderweitig genug zu tun in der Schule, Verrein, Musikunterricht. Am Wochenende sind die mit den Freunden im Hof, wenn schlechtes Wetter ist dürfen die Kinder dementsprechend auch am PC spielen. Heinrich muss ich zustimmen das Gaming weckt begehrlichkeiten, wie neue Mäuse, Bildschirme und sonstiges Zubehör. für die speziellen Spiele. Das kann gut als Ansporn dienen.
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Ja, das ist ein großes Thema bei der heutigen Kindheit. Deshalb war ich von Anfang an bemüht, meinen Kindern auch andere Hobbys zu zeigen. Beide sind in einem Sportverein, das hält für eine gewisse Zeit vom "daddeln" ab
![]()
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Wir machen das auch so. Zwei Stunden pro Tag maximal. Ich denke, es ist wichtig vor allem in diesem Alter Kindern noch ein bisschen den Riegel vorzuschieben. Der Medienkomsum nimmt schon früh genug noch zu... Aber man darf es eben auch nicht übertreiben, weil Medienkompetenz einfach wichtig ist heutzutage und Kinder damit aufwachsen MÜSSEN. Bringt ja nichts, wenn man sie komplett davor "schützt" und wenn sie dann im Studium zum ersten Mal eine Hausarbeit schreiben müssen, völig planlos davor sitzen.
Da muss man schon gut abwägen, wieviel und ab wann man sie an den PC lässt...
Re: Wie macht ihr das mit dem "daddeln"?Ich benutze den PC immer als Motivation und Belohnung. Und es klappt immer, da mein Sohn Computerspiele liebt. Sobald er seine Hausaufgaben gemacht hat, dar er dann am PC Spass haben.
27 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |