Ausbildung zum Lageristen
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Ausbildung zum LageristenMein Sohn möchte gerne eine Ausbildung zum Lageristen machen, ich mache mir aber große Sorgen, dass das ein Beruf ohne Zukunft ist, das machen doch bald alles Roboter. Mein Mann wurde auch letztens durch eine Maschine ersetzt. Er arbeitete bisher in der Automobilindustrie.
Re: Ausbildung zum LageristenIch kann deine Sorge durchaus verstehen. Allerdings beschäftigt sich natürlich auch diese Branche zusehends mit der Digitalisierung und Automatisierung. Dementsprechend wird sich auch der Beruf des Lageristen wandeln und daran angepasst werden.
Wenn du dich etwas damit beschäftigen willst, findest du hier weiterführende Informationen, welche Veränderungen und Herausforderungen die Branche aktuell beschäftigen. Ich denke eine hundertprozentige Sicherheit hat man nie, aber heute ist es eher normal, dass man noch einmal etwas neues lernt, statt ein Leben lang den gleichen Job zu machen. Aber: Auch die ganzen Veränderungen müssen von jemandem betreut werden und auch wenn Maschinen und Computer viele Aufgaben übernehmen, wird es immer noch jemanden brauchen, der sie steuert.
Re: Ausbildung zum LageristenFinde ich gut. Meistens gibt es doch in den größeren Städten inzwischen ein Amazon Lager. Die brauchen immer Lageristen
Re: Ausbildung zum LageristenWie weit bist du damit?
Re: Ausbildung zum LageristenHallo,
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das ein Beruf ohne Zukunft ist. Bei den Bestellmengen, welche heute über das Internet getätigt werden, werden zukünftig auf jeden Fall Lageristen und Logistiker gebraucht werden. Der Sohn einer Freundin arbeitet schon seit einigen Jahren als Lagerist und ihm macht die handwerkliche Arbeit Spaß. Das gute ist, das man sich auf dem Gebiet auch noch weiterbilden kann und verschiedene Schulungen besuchen kann. Er hat jetzt beispielsweise eine Logistik Weiterbildung begonnen. Vielleicht interessiert es dich ja: http://www.lts-akademie.de. Selbst wenn der Beruf als Lagerist irgendwann nicht mehr benötigt werden sollte, wovon ich nicht ausgehe, dann kann man sich auf Basis der Vorkenntnisse auf jeden Fall weiterbilden. Logistiker werden zukünftig immer mehr gebraucht werden und als Lagerist besitzt man auf jeden Fall die praktische Erfahrung um sich in diese Richtung weiterzubilden. Vielleicht motiviert ihn das ja. ![]() Wenn dein Sohn gerne Lagerist werden möchte, dann würde ich ihn nicht davon abraten. Vielleicht beruhigt es dich ja zu wissen, das es definitiv Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Branche gibt. Ich würde mir da also keine Gedanken machen, insbesondere weil sich die Zukunft in Richtung Online-Bestellungen entwickelt. ![]() Vielleicht konnte ich dir ja weiterhelfen. Ich wünsche deinem Sohn auf jeden Fall viel Erfolg. LG!
Re: Ausbildung zum LageristenIch bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube hier http://www.gfw-akademie.de/ findest du auch was in die Richtung.
Naja schau einfach mal dort nach...Ich hoffe, dass du was findest. Schönen Tag noch.
Re: Ausbildung zum LageristenGenerell ist dagegen nichts einzuwenden.
Wenn du mit einer genialen Software arbeiten kannst, wie mit der von Resy, dann bleibt dir z.B. schon mal die ständige nervige Rennerei durch das Lager erspart. Jede Menge Stress und Arbeit kannst du dir damit sparen: https://resy.biz/ Kann dir nur empfehlen, zu schauen ob dein Arbeitgeber mit einem solchen System arbeitet. Falls nicht, dann solltest du ihm das mal ans Herz legen.
Re: Ausbildung zum LageristenHallo BesorgteMutter,
ich kann deine Angst sehr gut verstehen. Die Digitalisierung hat vielen Leuten den Job gekostet. Ich finde es schade, dass du und dein Mann davon betroffen wart. Ich denke nicht, dass ein Lagerist durch eine Maschine ersetzt werden kann. Sie benutzen meisten selber Maschinen um diese Arbeit zu tätigen. Ich kenne einen sehr guten Freund, der in diesem Bereich arbeitet und auch sehr viel Spaß daran hat. Er hat überhaupt keine Bedenken, dass sein Job durch die Digitalisierung gefährdet ist. Vielmehr sagt er, dass sie durch die Digitalisierung sehr viele Vorteile haben. Seit dem Online-shops eingeführt worden sind, steigt die Nachfrage nach Lageristen und sie verdienen auch um einiges mehr. Zudem mussten sie früher immer sich immer bezüglich der Arbeitssicherheit weiterbilden. Heute können sie durch das E-Learning System von LTS-Media ganz einfach auf der Arbeit oder Zuhause sich weiterbilden ohne den ganzen Tag in einer stundenlangen in einer Veranstaltung zu sitzen. Die Weiterbildung ist für den Ausbau der beruflichen Qualifikationen sehr wichtig. Also meiner Meinung nach hat die Digitalisierung den Lageristen nur Vorteile gebracht. Falls dein Sohn den Wunsch hat Lagerist zu werden, dann solltest du ihn auch unterstützen.
Re: Ausbildung zum LageristenHeutzutage kann man die Lager richtig sicher machen. Wenn alles so gut geschützt wäre, wie mit dem Regalschutz von Industriebedarf, dann bräuchte man sich praktisch gar keine Sorgen mehr machen wegen des Unfallrisikos.
Das lernt dein Sohn mit Sicherheit auch in der Ausbildung und kann das bestätigen.
Re: Ausbildung zum LageristenTja warum denn eig nicht
12 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Ausbildung & Studium Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |