Finanzierung StudiumRe: Finanzierung StudiumDas stimmt, begehrt sind diese Plätze wirklich. Aber vielleicht gibt es ja eines Tages mal mehr davon, das halte ich für die beste Form der Ausbildung mit maximaler Praxisnähe.
Re: Finanzierung StudiumEventuell kommt es in Frage sich Selbstständig zu machen? Ich mein heutzutage ist ein Studium noch keine Job-Garantie
![]()
Re: Finanzierung StudiumAlso prinzipiell ist es so: Zunächst einmal sollte sich dein Sohn bei dem zuständigen Studientenwerk informieren. Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Bafög 2. Studienkredit Mit beiden Dingen hättet ihr als Eltern nur bedingt zutun. Wenn sich euer Sohn entschließt Bafög zu beantragen dient euer Einkommen als Berechnungsgrundlage. Ich würde da jetzt nichts überstürzen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten, weiterhin ist ein Studium in Deuschland auch nicht wirklich teuer. Welche Fachrichtung möchte er denn Studieren?
Re: Finanzierung StudiumNeben allen hier vorgestellten Möglichkeiten zur Finanzierung kann man auch versuchen, die eigenen Lebenshaltungskosten ein wenig zu senken. Dazu können Studenten auf Studentenrabatt zurückgreifen. Mit Studentenrabatten werden viele Dinge ein wenig günstiger wie z.B. Handytarife, Notebooks, DSL-Tarife und vieles mehr. Das ist auf jeden Fall immer eine Überlegung wert.
Re: Finanzierung StudiumIch musste für mein Studium auch einen Kredit aufnehmen. Studiert habe ich an der HHL in Leipzig, mit knappen 23.000 Euro musste ich ran. Auf http://www.sofortkredit-portal.com fand ich einen sehr guten Kredit, der mir mein Studium kurzfristig ermöglichte. Anders hätte ich es sonst nicht geschafft.
Und günstig war der übrigens auch!
Re: Finanzierung StudiumIn der Regel kann man doch aber Bafög beantragen oder nicht? Nebenbei arbeiten gehen machen ja auch viele Studenten.
Re: Finanzierung Studiumich hätte dafür auch einen Studienkredit genommen, aber es lohnt sich!
Re: Finanzierung StudiumMmh, jobben? Duales Studium? Oder staatliche Unterstützung? So halt Bafög oder so was?
Re: Finanzierung StudiumBafög ist immer der erste Schritt. Einfach die nötigen Unterlagen einreichen und abwarten, wie viel man bekommen kann. Wenn das reicht, dann kann es ja losgehen, ansonsten kann man ja noch einen Studentenkredit aufnehmen. Die KFW bietet da gute Angebote an.
Re: Finanzierung StudiumEine Freundin von mir ist in der gleichen Situation und mit Unterstützung des Vaters des Kindes und Bafög klappt das ganze wirklich gut. Hier] findet man eigentlich alle Infos zu Bafög bei Schwangerschaft und Kindererziehung: http://www.bafoeg-aktuell.de/studium/st ... -kind.html
Es gibt nämlich glücklicherweise einen Kinderbetreuungszuschlag und das ist schon einmal eine große Entlastung.
Zurück zu Ausbildung & Studium Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |