Finanzierung StudiumRe: Finanzierung StudiumIch persönlich würde es über das BAföG-Amt versuchen, wenn das nicht geht, dann nehmen wir das für das Studium angelegte Sparkonto, unter einer Voraussetzung: mein Kind geht neben dem Studium noch geringfügig arbeiten. Ich finanziere bzw. unterstütze definitiv die Ausbildung, aber Partymachen, oder Fixkosten dazu sollte mein Kind auch was beisteuern.
Re: Finanzierung StudiumIch denke ein wenig Unterstützung von den Eltern ist schon schön und angemessen, wenn das Kind studiert, aber ja an einem kleinen 400€ oder 20h-Job scheitert das Studium nicht und da lässt sich der Großteil der Kosten für ein sparsames Leben ja mit decken. Ansonsten gibt es ja auch noch Bafög, wenn man nicht so viel Geld hat, das Kind zu unterstützen. Einen Kredit würde ich denke ich nicht aufnehmen, da zahlt man ja noch die Zinsen obendrauf, das geht sicherlich auch anders!
Re: Finanzierung StudiumGuten Abend,
meine Schwester und mein Bruder haben beide ihr Studium mithilfe eines Studienkredites finanziert. Unsere Eltern haben leider nicht so viel Geld, dass sie die Beiden ausreichend unterstützen hätten können. Unter http://www.kreditrechner-kostenlos.de/studentenkredit/ findet man aber auch Kreditangebote zu sehr guten Konditionen für Studenten. Vielleicht wirst du dort fündig.
Re: Finanzierung StudiumWenn ein Kind Bafög bekommt, sollte es damit und mit einem Minijob auskommen. Bekommt es kein Bafög bedeutet dies, dass die Eltern ausreichend Geld haben, um zu unterstützen. Alleine kann man sich sein Studium kaum finanzieren, wenn man kein Bafög bekommt. Da bleibt das Studium auf der Strecke und man wird sicherlich nicht in der Regelstudienzeit fertig. Was im Endeffekt höhere Kosten sind, als schnell durchs Studium zu kommen. Als letzte Lösung sehe ich auch einen Kredit. Das ist jedoch mit Vorsicht zu genießen. Man muss immer bedenken, dass man dann auf jeden Fall mit nicht wenig Schulden ins Berufsleben startet.
Re: Finanzierung StudiumIch muss mich auch gerade mit dem Thema der Studienfinanzierung beschäftigen. Bafög ist eine feine Sache, allerdings verdienen wir dafür zu gut. Ein Stipendium kommt nicht wirklich in Frage. Die KFW Bank vergibt recht gute Kredite für Studenten. Das fördert aber meiner Meinung nach nur die Überschuldung. Ein paar Ideen findet man noch hier.
Re: Finanzierung StudiumEin Duales Studium ist immer eine gute Alternative, da verdient euer Sohn Geld und kann Studieren. Oder aber Ihr versucht Bafög zu bekommen. Ein Bildungskredit ist ebenfalls eine Möglichkeit.
Re: Finanzierung StudiumSo klingt es wirklich nicht schlecht.
Re: Finanzierung StudiumMein Kind ist noch nicht soweit mit ihrem Fachabi ( hat dieses Jahr erst damit angefangen ) aber ich denke mal das sie ihr Studium sich mit BAFöG finanzieren wird weil es unserer Meinung nach die günstigste Variante ist.
![]()
Re: Finanzierung StudiumEin Studium ist wirklich teuer. Wenn das eigene Kind kein Bafög bekommt, würde ich als Elternteil ihm monatlich einen gewissen Beitrag dazu geben. Den Rest müssen sich Studenten dann dazu verdienen. Ich denke in der Prüfungsphasen kann man als Elternteil dann auch etwas mehr Geld geben, damit man sich als Student voll und ganz auf die Prüfungen konzentrieren kann.
Re: Finanzierung StudiumDuales Studium wäre natürlich die Wunschvorstellung. Aber diese Plätze sind begerht und nicht ganz so einfach zu bekommen...
Zurück zu Ausbildung & Studium Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |