Seite 1 von 1
Erwachsen werden

Verfasst:
Mo 23. Jun 2014, 10:37
von Ralf27
Hallo zusammen,
meine Schwester hat ein fast 18 jährigen Sohn. Jetzt geht es darum, dass er in die Selbstständigkeit mit Wohnung und allem was dazugehört gebracht werden soll. Er möchte nicht arbeiten ist bis jetzt aus drei verschiedenen Maßnahmen herausgeflogen. Jetzt weiß meine Schwester nicht weiter. Hat einer Tipps, was man noch machen kann?
Re: Erwachsen werden

Verfasst:
Mo 23. Jun 2014, 20:31
von Tobse
Ich gehe mal davon aus, dass er ALG2 erhält, richtig? Dann darf er eh nicht ausziehen. Bis zum 25. Lebensjahr muss deine Schwester ihn noch "ertragen", außer ihr bekommt vielleicht irgendeinen Härterfall hin!
Re: Erwachsen werden

Verfasst:
Mi 25. Jun 2014, 16:35
von isylee
Richtig, junge Menschen unter 25 dürfen nicht einfach mal so ausziehen, wenn sie Geld vom Jobcenter bekommen. Oder bekommt er kein Geld vom Amt?
Re: Erwachsen werden

Verfasst:
Mo 7. Jul 2014, 14:42
von GretaFunk
Oh Gott, kenn ich selber. Diese Zeiten bringen Eltern um den Verstand. Da er ALG2 bekommt ist eine eigene Wohnung erst mit 25 möglich. Ich rate einfach mal dazu zum Therapeuten zu gehen. Sicherlich ist der Weg schwer aber deine Schwester kann sich einmal alles von der Seele reden. Dort können Sie Ihr wahrscheinlich auch weitere Ratschläge geben, wie Sie reagieren können.
Re: Erwachsen werden

Verfasst:
Mo 28. Jul 2014, 11:47
von CarolaS
ich glaube da kann sie nicht viel machen, laut Amt sind Eltern verpflichtet die kinder bis zum 25 Lebensjahr zu unterstützen, es sei den sie wird schwanger!
Re: Erwachsen werden

Verfasst:
Mo 28. Jul 2014, 16:36
von Mats
Schwierig... Die Frage ist ja auch, in wiefern Maßnahmen, die im Dialog stattfinden, noch fruchten, wenn schon mehrere Maßnahmen nach hinten losgegangen sind. Sicherlich ist da eine Familienberatung keine schlechte Idee, ich weiß aber nicht wie die Erfolgschancen solch einer sind. Rein rechtlich wird es aber schwer, vor 25 Jahren, dort irgendetwas zu bezwecken, was einen Auszug zur Folge hat. Frage ist aber auch, ob man mit seinem Kind solch einen Weg gehen möchte, da dieser doch auch in der Zukunft das Verhältnis zumindest sicher beeinflusst...