Offline

Hallo zusammen.
Bestimmt haben sich viele hier gefragt, was es mit dem Titel auf sich hat.
Nun ganz einfach, unsere Kinder verwenden immer mehr Konsumgüter, die nur online gehen. Seien es Spiele, aber auch der bloße Austausch, alles muss mit Internet oder wenigstens Strom passieren. Das nervt mich etwas, deswegen war ich umso erfreuter, als sich mein Kleiner für das Kartenspiel interessierte. Damit meine ich nicht Poker, sondern alle Varianten, die einen guten Zeitvertreib darstellen und einem logischen Denken abverlangt. Sein neuestes Kartenspiel ist Jass. Kannte ich bisher auch noch gar nicht. Wir würden ihn deswegen weiter ermutigen in diese Richtung zu gehen. Weiß einer wie man das fördern kann? Aber es soll nicht ins Glücksspiel abdriften.
Bestimmt haben sich viele hier gefragt, was es mit dem Titel auf sich hat.
Nun ganz einfach, unsere Kinder verwenden immer mehr Konsumgüter, die nur online gehen. Seien es Spiele, aber auch der bloße Austausch, alles muss mit Internet oder wenigstens Strom passieren. Das nervt mich etwas, deswegen war ich umso erfreuter, als sich mein Kleiner für das Kartenspiel interessierte. Damit meine ich nicht Poker, sondern alle Varianten, die einen guten Zeitvertreib darstellen und einem logischen Denken abverlangt. Sein neuestes Kartenspiel ist Jass. Kannte ich bisher auch noch gar nicht. Wir würden ihn deswegen weiter ermutigen in diese Richtung zu gehen. Weiß einer wie man das fördern kann? Aber es soll nicht ins Glücksspiel abdriften.