http://www.youtube.com/watch?v=5t6RWWdi7Sk
Was sagt ihr dazu?
Social Media Sucht
13 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Social Media SuchtDie Wiedervereinigung war 1990, der H.T.T.P.-Standard wurde 1993 öffentlich gemacht. Ab da wurde das Netz frei und kommerziell nutzbar.Jetzt stellt sich die Frage ob wir ohne Internet leben können?Ist es so weit gekommen?
![]()
Re: Social Media Sucht
Es wird meiner Meinung nach sehr schwer sein! Vor einiger Zeit fand ich es schon extrem, dass man zuhause so viel Internet benutzt, aber seit der Zeit der Smartphones ist das Internet ja immer dabei und wird in sekundenschnelle abgerufen. -Universitätsbewerbungen kann man nur online machen, sich nur online immatrikulieren -sonstige Bewerbungen und Jobkommunikation läuft größtenteils über Mails -viele Kommunikation wird über das Internet verlagert (whatsapp, etc.) -Zeitungen haben alle eine Online-Seite wo man gleich viel oder mehr erfährt -Bibliotheken sind nicht so umfangreich und aktuell wie Online-Datenbanken ... nur einige Fakten. Also ich würde sagen NEIN, nicht ohne QUalitätseinschränkung
Re: Social Media SuchtDas Internet ist heutzutage nicht mehr weg zu denken und wird somit auch mehr genutzt denn je. Wie du schon schreibst, SteffiMa, es läuft einfach sehr vieles über das Internet hab. Portale wie Facebook profitieren davon und können Daten anderer einfach verwenden. Wenn man dann auch noch Facebook und Co. auf seinem Smartphone hat und ständig Benachrichtigungen bekommt, der wird mit der Zeit abhängig. Viele brauchen dann professionelle Hilfe, um nicht ganz in der Sucht zu verfallen. Was auch ganz schlimm ist, sind diese Onlinespiele. Dort sind schon einige Leute gestorben, weil sie einfach nichts mehr gegessen und getrunken haben, weil sie so von dem Spiel gefangen waren. Viele spielen dann lieber den ganzen Tag diese Spiele und vernachlässigen Schule, Uni oder Arbeit. Die Macher interessiert es natürlich wenig, denn sie verdienen einen Menge Geld.
Re: Social Media SuchtAlso ich würde nicht mehr auf das Internet verzichten wollen. Allein das Shoppen *g* ist schon genial. Aber auch Formulare, die ich für so manches Amt benötige, kann ich mir downloaden und zu Hause ausfüllen.
Ist schon sehr praktisch. Man muss es ja mit der digitalen Welt nicht übertreiben.
Re: Social Media SuchtHallo,
ich kenne im Freundeskreis meiner Nichte auch einige junge Mädchen, die nichts anderes mehr in ihrer Freizeit tun außer in Twitter und Facebook rumzuhängen. Das ist schon wirklich schlimm. Man stelle sich mal vor, was diese Menschen machen würden, wenn es mal kein Social Media mehr geben würde.
Re: Social Media SuchtHi,
bei uns hängen die Leute auch nur noch vor Twitter und Co. finde sowas einfach nicht!
Re: Social Media SuchtHallo,
also wenn ich ganz ehrlich bin, dann erschreckt mich dieser Bericht jetzt auch nicht so wirklich toll. Ob man dabei wirklich von Sucht sprechen muss, ist halt immer die Frage. Wenn ich jetzt zum Beispiel täglich 15 Minuten bei http://www.casino-download.info/ mit wenigen Cents Einsatz spiele, bin ich dann auch schon spielsüchtig?
Re: Social Media Suchtich merke es heutzutage immer mehr das Kinder und Jugendliche sehr oft am Handy spielen, Facebook, Instagram etc. Man kann ihnen den Umgang auch nicht verbieten höchstens einschränken. Ich sehe das Problem das Kinder heutzutage ihre Probleme mit nach Hause nehmen. Dh haben sie zb Stress in der Schule, geht dieser Stress zuhause durch Facebook etc weiter. Sie sind nicht mehr abgeschottet sondern müssen sich ständig damit auseinandersetzen..
Re: Social Media SuchtDa ist meiner zum Glück noch zu klein für
![]()
13 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |