Freundin von Sohn immer bei uns.Problem ?

Hallo ich habe ein Problem und würde mich freuen andere Meinungen zu lesen..
). Mein Sohn ist 17 Jahre alt. Ich bin alleinerziehend, schon immer. Habe aber einen Freund seit 10 Jahren, wir wohnen nicht zusammen.
Nun hat mein Sohn seit knapp einem Jahr eine feste Freundin. Auch macht er eine Ausbildung zum Metallbauer. Nebenher macht er jetzt auch noch seinen Führerschein.
Also eigentlich alles im grünen Bereich.
Es ist aber so, dass die Beziehung zu seiner Freundin sehr intensiv ist. Klar es ist die erste große Liebe. Sie klammern beide und können nichts mehr ohne den Andern tun.
Da ich sehr tolerant bin, ist es bei uns Daheim halt auch sehr locker. Ich habe kein Problem damit wenn seine Freundin nach der Schule bei uns ist. Ich habe kein Problem damit wenn seine Freundin am Wo End bei uns ist.
Ja es stört mich ein wenig wenn die beiden sich immer ins Zimmer einschließen. Da fühle ich mich dann leicht ausgeschlossen. Aber ich habe es meinem Sohn angeboten, dass er dies tun darf wenn Sie da ist. Ich kann es ja verstehn. Es ist seine Entwicklung und Abnabelung von mir. Er soll ein eigenständiger Mann werden der alleine auch mit Partnerin, leben kann. Dafür muss er sich von mir entfernen. Er weiß aber ich bin da wenn er mich braucht.
Nun ist es so, dass mein Freund sich dadurch gestört fühlt dass die Freundin immer da ist. Ich würde viel zu viel erlauben. Sie würden mich ausnutzen usw. Es geht ihm voll gegen den Strich und deswegen würde er auch nicht mehr gern zu mir kommen. Auch fühlt er sich genervt wenn die beiden lachen oder kichern oder rumblödeln.
Jetzt frage ich mich ich kann doch nicht einfach ignorieren was mein Freund sagt ? Sollte ich mehr auf ihn eingehen, damit er sich bei mir wohl fühlt ? Bin ich zu egoistisch wenn ich nicht auf seine Bedürfnisse eingehe ?
Anderseits, sehe ich keinen Grund warum ich verbieten sollte, dass die Freundin bei uns ist. Ja sie isst immer bei uns mit. Das ist für meinen Sohn selbstverständlich. Das stört mich schon auch ein wenig, da ich dann immer für drei kochen muss. Aber das ist doch kein Weltuntergang ob jetzt für zwei oder drei. Mein Freund bemängelt es wegen dem Geld. Ob das der Mutter egal wäre dass ich für ihre Tochter Geld ausgeben würde wegen dem essen. Es würde die Mutter nicht interresieren.
Ich bin gerne unter Menschen und finde es eigentlich toll wenn was los ist und ich nicht alleine in der Wohnung bin. Ja klar bin ich ab und zu in meiner Privatsphäre gestört aber so schlimm stört mich das auch nicht. Sie gehört ja schon fast zur Familie. Auch kenn ich Ihre Mutter, die mit ihrem Freund zusammen lebt und noch einen kleinen Sohn von 4 Jahren hat. Sie ist ok.
Wenn ich sage dass sie heute nicht kommen darf, dann frägt mich mein Sohn Warum ?? Und es fehlen mir die Argumente warum nicht ??
Wenn ich ihnen sage heute bisschen leiser bitte, achten sie darauf und sind eh immer im Zimmer. Es fehlen mir die Argumente warum nicht. Vor meinem Sohn und auch vor mir selber. Aber mein Freund meint ich wäre viel zu gutmütig und würde mich ausnützen lassen. Wie seht ihr das ? Oder schade ich vielleicht sogar meinem Sohn mit meinem lockeren verhalten ?
Liebe Grüße

Nun hat mein Sohn seit knapp einem Jahr eine feste Freundin. Auch macht er eine Ausbildung zum Metallbauer. Nebenher macht er jetzt auch noch seinen Führerschein.
Also eigentlich alles im grünen Bereich.
Es ist aber so, dass die Beziehung zu seiner Freundin sehr intensiv ist. Klar es ist die erste große Liebe. Sie klammern beide und können nichts mehr ohne den Andern tun.
Da ich sehr tolerant bin, ist es bei uns Daheim halt auch sehr locker. Ich habe kein Problem damit wenn seine Freundin nach der Schule bei uns ist. Ich habe kein Problem damit wenn seine Freundin am Wo End bei uns ist.
Ja es stört mich ein wenig wenn die beiden sich immer ins Zimmer einschließen. Da fühle ich mich dann leicht ausgeschlossen. Aber ich habe es meinem Sohn angeboten, dass er dies tun darf wenn Sie da ist. Ich kann es ja verstehn. Es ist seine Entwicklung und Abnabelung von mir. Er soll ein eigenständiger Mann werden der alleine auch mit Partnerin, leben kann. Dafür muss er sich von mir entfernen. Er weiß aber ich bin da wenn er mich braucht.
Nun ist es so, dass mein Freund sich dadurch gestört fühlt dass die Freundin immer da ist. Ich würde viel zu viel erlauben. Sie würden mich ausnutzen usw. Es geht ihm voll gegen den Strich und deswegen würde er auch nicht mehr gern zu mir kommen. Auch fühlt er sich genervt wenn die beiden lachen oder kichern oder rumblödeln.
Jetzt frage ich mich ich kann doch nicht einfach ignorieren was mein Freund sagt ? Sollte ich mehr auf ihn eingehen, damit er sich bei mir wohl fühlt ? Bin ich zu egoistisch wenn ich nicht auf seine Bedürfnisse eingehe ?
Anderseits, sehe ich keinen Grund warum ich verbieten sollte, dass die Freundin bei uns ist. Ja sie isst immer bei uns mit. Das ist für meinen Sohn selbstverständlich. Das stört mich schon auch ein wenig, da ich dann immer für drei kochen muss. Aber das ist doch kein Weltuntergang ob jetzt für zwei oder drei. Mein Freund bemängelt es wegen dem Geld. Ob das der Mutter egal wäre dass ich für ihre Tochter Geld ausgeben würde wegen dem essen. Es würde die Mutter nicht interresieren.
Ich bin gerne unter Menschen und finde es eigentlich toll wenn was los ist und ich nicht alleine in der Wohnung bin. Ja klar bin ich ab und zu in meiner Privatsphäre gestört aber so schlimm stört mich das auch nicht. Sie gehört ja schon fast zur Familie. Auch kenn ich Ihre Mutter, die mit ihrem Freund zusammen lebt und noch einen kleinen Sohn von 4 Jahren hat. Sie ist ok.
Wenn ich sage dass sie heute nicht kommen darf, dann frägt mich mein Sohn Warum ?? Und es fehlen mir die Argumente warum nicht ??
Wenn ich ihnen sage heute bisschen leiser bitte, achten sie darauf und sind eh immer im Zimmer. Es fehlen mir die Argumente warum nicht. Vor meinem Sohn und auch vor mir selber. Aber mein Freund meint ich wäre viel zu gutmütig und würde mich ausnützen lassen. Wie seht ihr das ? Oder schade ich vielleicht sogar meinem Sohn mit meinem lockeren verhalten ?
Liebe Grüße