|
von MamamitHerz » Sa 7. Apr 2018, 15:33
Letztendlich müssen die Kleinen "lernen", das Trinken auch dann wichtig ist, wenn man nicht unbedingt Durst hat. Das braucht Zeit und Routine.
Ich denke auch, ganz wichtig ist es, das Trinken (wie die Mahlzeiten) zur regelmäßigen Tätigkeit werden zu lassen. Probiert doch mal, dass jedes Familienmitglied zu den Hauptmahlzeiten (Frühstück/Mittag/Abendbrot) ein Glas Wasser oder Saftschorle vor sich stehen hat (mindest 0,3 Liter) und die ausgetrunken wird. Nicht auf einmal, sondern zum und beim Essen.
Außerdem immer etwas zu trinken mitgeben (KiTa/Schule/Sport) und mitnehmen. Vor den Kindern trinken und Vorbild sein, Eltern sollten meiner Meinung nach auch viel Wasser und ungesüßte Getränke trinken. Ggf. könnt ihr auch zusammen neue Rezepte (selbstgemachter Eistee, selbstgemachte Limo) ausprobieren, um das Trinken abwechslungsreicher zu machen?
-
MamamitHerz
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:27
von Melli85 » Mi 11. Apr 2018, 09:50
Hi,
wir tun unserer Tochter Zitronensaftkonzentrat, manchmal auch Limmetensaftkonzentrat, in normales Wasser mischen. Das gibt Geschmack, ist aber nicht süß. Versuch's mal.
Viele Grüße, Mel
-
Melli85
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 09:20
von sidpouros » Mi 11. Apr 2018, 15:46
Bei meinen Kindern hilft es immer, wenn ich sie mit einem Strohhalm trinken lasse. Dann wird immer wesentlich mehr als normal getrunken. Vielleicht hilft es dir ja auch weiter...
-
sidpouros
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mi 15. Mär 2017, 16:24
von sunrise » Mi 11. Apr 2018, 20:36
Hey, ich hatte auch das Problem, dass mein kleiner Sohn zu wenig getrunken hat. Das hat sich dadurch bemerkbar gemacht, dass er Schwierigkeiten beim Stuhlgang hatte. Mittlerweile habe ich immer Wasserflaschen oder Becher sichtbar dabei und so schnappt er sich sehr oft von alleine ein paar Schlücke. Bei uns ist das nun gar kein Problem mehr.
-
sunrise
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 20:13
von Nata » Di 17. Apr 2018, 22:53
Ich mache meinem Kind eine Mischung aus Wasser und Saft (2/3 Wasser, 1/3 Saft), so ist er zufrieden und trinkt. Später werde ich noch mehr Wasser und weniger Saft hineintun.
-
Nata
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 17. Apr 2018, 16:17
von Lou_Mami » Do 19. Apr 2018, 16:25
Am besten nimmst du so eine Fahrandschlüsselkette und hängst Sie deinem Sohn um. Natürlich hängt daran eine Wasserflasche. Je schneller die leer ist, desto angenehmer wird sein Tag
-
Lou_Mami
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 19. Apr 2018, 16:05
von Cassey-K » Do 9. Aug 2018, 04:06
Wir (2 Erw. und 3 Kids) haben schon lange einen Wasserspender, bei dem sich jeder fleissig bedient. Seitdem trinken komischerweise alle immer viel Wasser. Sonst wollten alle immer nur süsse Getränke. Natürlich verwehre ich meinen Kids süsse Getränke nicht, achte aber darauf, dass zumindest die Hälfte mit Wasser aufgefüllt wird und schenke z. B. nur ein halbes Glas Saft oder Limo ein. Meine Kids mögen es auch sehr gerne, wenn ich ihnen das Wasser mit frisch gepresster Zitrone anbiete. Den ausgepressten Zitronensaft stelle ich dann direkt neben den Wasserspender, denn dann haben sie auch gleich noch Vitamin C. Es gibt doch viele Möglichkeiten, den Kids das Wasser immer wieder schmackhaft zu machen. Viel wichtiger ist auf jeden Fall erst einmal, dass er überhaupt genug Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn er dehydriert war. Da würde ich am Anfang nicht ganz so geizig mit süssen Zusätzen sein. Wenn er sich dann ans regelmäßige Trinken gewöhnt hat, kannst Du immer noch versuchen, ihn nach und nach auf pures Wasser umzustellen. Unseren Wasserspender haben wir gemietet. Du kannst gerne mal hier schauen: https://www.eauvation.de/wasserspender/mieten/ Wir sind sehr zufrieden damit! Viel Erfolg!
-
Cassey-K
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 9. Aug 2018, 03:13
von jochen » So 12. Aug 2018, 22:25
Ich bin auch so ein Trinkmuffel gewesen, es hilft tatsächlich kleinere Portionen über den Tag verteilt zu trinken (10x 200ml z.B.). Es gibt auch Wasser mit wenig Kalorien mit Geschmack, zum Eingewöhnen...
-
jochen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 12. Aug 2018, 21:34
von frengiferengi » Mo 13. Aug 2018, 19:36
Hallo, das beste wäre wohl, keine süssen Sachen mehr zu kaufen, und in jedem Zimmer einen Wasserspender, wie z. B. hier: https://www.eauvation.de aufzustellen  ! Gerade bei der Rekordhitze zur Zeit wird er wohl Wasser trinken müssen, das hält ja sonst keiner aus, ohne! Ja, nix geht über das richtige Wasser, und das geht an Alle!
-
frengiferengi
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 30. Jul 2016, 18:11
- Wohnort: Essen
-
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|