im Rahmen meines Journalismus-Studiums habe ich die Aufgabe bekommen ein Feature über die Rechte und Pflichten unverheirateter Elternpaare zu schreiben. Der Text wird nicht veröffentlicht.
Rechtlich gesehen sind Kinder deren Eltern nicht verheiratet sind mit Kindern die einer Ehe entstammen gleichgestellt. Im familiären Alltag macht sich der fehlende Trauschein aber vielleicht doch bemerkbar.
Welche Erfahrungen habt ihr diesbezüglich mit Ämtern und anderen Institutionen gemacht und würdet diese gerne mit dem Forum und mir teilen? Welche Reaktionen kamen aus eurem Umfeld (Familie, Bekannte, Kollegen, etc.)? Wurdet ihr oder eure Kinder schon einmal diskriminiert?
Selbstverständlich bleibt eure Anonymität gewährleistet. Eure Erlebnisse lese ich natürlich auch sehr gerne als private Nachricht, falls euch das angenehmer ist.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und wünsche viele Grüße!
