Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon Gampy » Mi 31. Jan 2018, 15:58

Liebe Freunde,

ich bin Lehrer in der Sekundarstufe und gerade in einer kleinen Krise. Meine ersten Semester waren sehr intensiv für mich und ich dachte, dass es mit der Zeit einfacher wird. Immerhin habe ich jetzt schon viele Unterlagen und eine gewisse Routine. Stattdessen scheint es mehr zu werden. Ich nehme mir immer mehr Arbeit mit nach Hause und mein Privatleben ist non-existent.
Früher war das kein Problem, aber jetzt bekommt meine Freundin ein Kind und ich frage mich, wie es weitergehen soll. Meine Familie hat Vorrang, aber ich kann meine Klasse nicht vernachlässigen.

Das belastet mich aktuell stark, was zu schlaflosen Nächten führt und die Situation verschlimmert.

Habt ihr Tipps für mich?
Gampy
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 29. Nov 2017, 11:45

Re: Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon SantaClara » Mi 31. Jan 2018, 16:38

Wow,

das ist natürlich eine schwierige Entscheidung. Jedenfalls, sofern du dich wirklich entscheiden musst. Denn das Leben besteht aus Kompromissen und niemand kann von dir verlangen, dass du inklusive Vorbereitungszeit 70+ Stunden die Woche für deine Arbeit aufbringst. Bei aller Liebe zum Job!

Womöglich sind deine Ansprüche einfach viel zu hoch. Herausfinden kannst du das, indem du andere Lehrer auf ihre Gewohnheiten und Vorbereitungen ansprichst. Wenn du heraushörst, dass sie wenig Freizeit investieren und dennoch einen vernünftigen Unterricht auf die Beine stellen, kannst du sie nach Hilfestellungen oder Unterlagen Fragen. Denn meist liegen psychische Belastungen im Lehrberuf an ganz banalen Fehleinschätzungen. Hier hast du einige Informationen und Hilfestellungen zum Thema: https://www.lehrerbuero.de/schwerpunkte ... guidebooks

Ich wünsche viel Erfolg!
SantaClara
 
Beiträge: 43
Registriert: Di 6. Dez 2016, 12:22

Re: Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon Vijaya » Do 1. Feb 2018, 04:37

Deinen inneren Konflikt kann ich gut nachvollziehen. Dennoch solltest Du auch an Dich denken. Was Du da aktuell beschreibst, hört sich laut https://www.das-burnout-syndrom.de/ nach einem beginnenden Burnout an. Damit es erst gar nicht so weit kommt, solltest Du auch wirklich mal Ruhe zulassen.
Vijaya
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 1. Feb 2018, 02:47

Re: Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon Braulio » Di 27. Feb 2018, 23:49

Gampy hat geschrieben:Früher war das kein Problem, aber jetzt bekommt meine Freundin ein Kind und ich frage mich, wie es weitergehen soll. Meine Familie hat Vorrang, aber ich kann meine Klasse nicht vernachlässigen. Das belastet mich aktuell stark, was zu schlaflosen Nächten führt und die Situation verschlimmert. Habt ihr Tipps für mich?


Auf keinem Fall solltest du die Klasse vernachlässigen. Unsere Lehrer haben im Kollektiv auch schon mal den Unterricht ausserhalb der Schule geführt. Was dazu geführt hat das die Klasse besser spurte.
Ganz schön gewieft aber es Funktioniert. Die Lehrer haben zusammengearbeitet und das hilft die Belastung im Zaum zu halten. Hier ist ein Lehrerkollektiv das in seinem Lehrerblog seine Arbeiten ins Internet gestellt hat. Da findest man Materialien und mehr.
Zuletzt geändert von Braulio am Fr 9. Mär 2018, 00:04, insgesamt 3-mal geändert.
Braulio
 
Beiträge: 5
Registriert: So 25. Feb 2018, 00:57

Re: Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon Milaaa » Mi 28. Feb 2018, 15:25

Du musst für Dich den richtigen Kompromiss finden. Für mich würde zB Familie immer vorgehen, aber da ist jeder anders. Wichtig ist auch, dass du selbst nicht auf der Strecke bleibst. Du hast ja dann überhaupt keine Zeit für dich...das kann auf Dauer nicht gesund sein. Am besten nimmst Du dir mal nur ein Wochenende für dich Zeit und gehst in dich und legst Prioritäten fest. Das hilft bei mir immer ganz gut.
Milaaa
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 17:28

Re: Überlastung als Lehrer nimmt nicht ab

Beitragvon OneD » Sa 27. Okt 2018, 14:24

Hello!

Ja, so etwas ist natürlich in der Tat ein ziemlich großes Problem, welches es gilt nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Daher ist es auch sehr wichtig, dass du neben dem Job als Lehrer auch in deiner Freizeit einen entsprechenden Ausgleich findest.

Vielleicht schaust du dich ja mal online bei https://www.fid-gesundheitswissen.de/ zum Thema Burn-Out um und wie du dieses vermeiden kannst.

Lg
OneD
 
Beiträge: 137
Registriert: Mo 8. Feb 2016, 09:19


Zurück zu Gesundheit & Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron