Sohn hat stundenlang Schluckauf

Hallo zusammen,
Ich habe ein eher ungewöhnliches Problem mit meinem Jüngsten. Lasko ist jetzt 5 Monate alt und seit circa zwei Monaten hat er ein bis drei mal am Tag für ein bis drei Stunden dauerhaft Schluckauf. Alle 5 bis 10 Sekunden kommt dann ein Hickser. Der Kleine leidet richtig darunter. 10-15 Minuten nachdem es losgeht, fängt er an zu weinen und hört nicht mehr auf, bis es wieder weg ist (Weinerei in Kombination mit Hickserei klingt übrigens sehr...gewöhnungsbedürftig). Wenn die Anfälle über drei Stunden gehen, ist es besonders schlimm für uns alle, denn er ist danach dann richtig erschöpft und manchmal sogar zu schwach zum Trinken.
Wir haben keine Ahnung woher das kommt, denn es tritt willkürlich über den Tag und die Nacht verteilt auf, ohne dass eine wirkliche Regelmäßigkeit außer Dauer und Häufigkeit erkennbar ist. Wir dachten erst an einen Zusammenhang mit dem Stillen, aber er macht eigentlich immer ein gutes Bäuerchen danach und die Anfälle treten auch oft vor dem Stillen auf bzw. einige Stunden danach. Unser Kinderarzt und die Hebamme sind beide etwas ratlos. Lasko nimmt auch immer schlechter zu, obwohl er inzwischen trinkt wie ein Weltmeister, weil ihn die Hickserei körperlich sehr anstrengt.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte oder Ideen? Ich weiß nicht, ob das ein Fall fürs Kinderkrankenhaus ist bzw. ob die überhaupt da was machen können.
Liebe Grüße, Emma
Ich habe ein eher ungewöhnliches Problem mit meinem Jüngsten. Lasko ist jetzt 5 Monate alt und seit circa zwei Monaten hat er ein bis drei mal am Tag für ein bis drei Stunden dauerhaft Schluckauf. Alle 5 bis 10 Sekunden kommt dann ein Hickser. Der Kleine leidet richtig darunter. 10-15 Minuten nachdem es losgeht, fängt er an zu weinen und hört nicht mehr auf, bis es wieder weg ist (Weinerei in Kombination mit Hickserei klingt übrigens sehr...gewöhnungsbedürftig). Wenn die Anfälle über drei Stunden gehen, ist es besonders schlimm für uns alle, denn er ist danach dann richtig erschöpft und manchmal sogar zu schwach zum Trinken.
Wir haben keine Ahnung woher das kommt, denn es tritt willkürlich über den Tag und die Nacht verteilt auf, ohne dass eine wirkliche Regelmäßigkeit außer Dauer und Häufigkeit erkennbar ist. Wir dachten erst an einen Zusammenhang mit dem Stillen, aber er macht eigentlich immer ein gutes Bäuerchen danach und die Anfälle treten auch oft vor dem Stillen auf bzw. einige Stunden danach. Unser Kinderarzt und die Hebamme sind beide etwas ratlos. Lasko nimmt auch immer schlechter zu, obwohl er inzwischen trinkt wie ein Weltmeister, weil ihn die Hickserei körperlich sehr anstrengt.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungswerte oder Ideen? Ich weiß nicht, ob das ein Fall fürs Kinderkrankenhaus ist bzw. ob die überhaupt da was machen können.
Liebe Grüße, Emma