Seite 1 von 1

Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:12
von franzii
Guten Abend alle miteinander! :D

Der Frühling nähert sich und ich suche für meine zwei Jungs (3 und 6) nach einem geeigneten Sandkasten mit Dach.
Habe etwas im Netz recherchiert und bin auf http://www.sandkasten-dach.de/ auf den Gartenpirat Toni Sandkasten gestoßen.
Kenne mich nicht so aus mit Sandkästen... Hat jemand von euch vielleicht sogar dieses Modell und braucht es nicht mehr, kann es mir privat günstig verkaufen oder kann etwas zu dem Sandkasten sagen? Ansonsten, gibt es noch andere Sandkästen die ihr empfehlen könnt, worauf sollte ich achten?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Annika

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Fr 3. Feb 2017, 11:21
von luisak
hey Annika :)
ich würde dir auch auf jeden Fall zu so einem Sandkasten mit Deckel raten. Wir haben auch so einen ähnlichen Sandkasten mit Abdeckung. Auch wenn unser Sandkasten eigentlich schon überdacht ist, da er unter unserem Spielturm mit Rutsche steht, gehen wir lieber auf Nummer sicher. Ich bin den Tierkot durch streunende Tiere einfach Leid.
Schau mal hier, hier wird ganz gut erklärt, wie so ein überdachter Sandkasten die Gesundheit deines Kindes schützt https://www.spielgeraete-discount.de/sa ... eckel.html. Beachten musst du selber eigentlich nicht viel, der Deckel schützt ja den Sand vor Dreck und somit auch dein Kind vor Krankheiten. Ich würde halt trotzdem ein bis zweimal im Jahr den Sand grob durchsieben. Man weiß ja nie, was die Kids alles in ihrer Buddelkiste vergessen :D

liebe Grüße ;)

luisa

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: So 5. Feb 2017, 00:20
von Laitive
Sandkasten mit Deckel sind zu empfehlen sieht man auch oft im Kindergarten und die kennen sich ja wohl aus :-)

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2017, 11:13
von schnuppi
Oh ja, du solltest den Sandkasten auf jeden Fall abdecken. Sonst wird er am Ende noch zum Katzenklo ;)

Ein Sandkasten lässt sich auch mit etwas handwerklichem Geschick selbst bauen. Du solltest nur darauf achten, dass der Sand wenigstens 20 cm tief ist und zwischen Boden und Sandschicht muss eine Plane liegen, damit das Unkraut nicht durchkommt. Auf jeden Fall muss diese Plane aber wasserdurchlässig sein. Teichfolie oder ähnliches kommt also nicht infrage. Bei mir hat sich so ein Unkrautvlies wie dieses hier https://www.haga-welt.de/Unkrautvlies-Mulchvlies.html sehr gut bewährt.

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Mi 22. Feb 2017, 15:37
von martaho
Ich würde den Sandkasten auch selbst bauen!
Setze die Plane dann etwas tiefer an, deine kinder werden es dir Danken! - Die Buddeln später immer tiefer als die normalen Sandkästen es hergeben!

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: So 26. Feb 2017, 15:15
von Kairo
Ich würde den Sandkasten auch selber bauen, da kann man individuell auf sein Kind eingehen und im Internet findet man gute Bauanleitungen... Außerdem kann man das verwendete Holz selbst aussuchen und dabei darauf achten, dass es nicht so leicht splittert.

Einfach mal nach "Sandkasten Bauanleitung" googlen. :D

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Mo 27. Feb 2017, 09:57
von Copievere
Sehe ich genauso - die paar Bretter etc kosten ja nicht die Welt und dann kannst du wenistens gleich einen größeren in den Garten bauen

Re: Frage zu Sandkästen

BeitragVerfasst: Sa 4. Mär 2017, 23:15
von Thaverefull
Wir haben unseren Sandkasten auch selbst gebaut und auch gleich gesichert, dass er nicht zu einer Katzentoilette wird.