Seite 1 von 1
Vegan backen?

Verfasst:
Fr 2. Sep 2016, 14:53
von lorelei123
Hallo zusammen!
Ich würde gern von euch wissen, wie ich vegan backe? Hab zwar öfter gehört, dass das möglich sei, aber ein Kuchen ohne Milch, Butter und Eier ist für mich immer noch ein Mysterium. Der Kuchen wäre als Testlauf gedacht. Denn meine beste Freundin ernährt sich jetzt vegan und hat in einigen Wochen Geburtstag. Bis dahin möchte ich ein Rezept schon beherrschen.
Hat jemand von euch Erfahrungen damit, was ich brauche?

Re: Vegan backen?

Verfasst:
Fr 2. Sep 2016, 16:42
von Rieke_M
Also ich habe meinen Großvater gefragt, was er davon hält. Der rüstige Rentner war nämlich Jahrzehnte lang Bäcker (wenn auch kein Zuckerbäcker) und hat nur gelacht. Er meint, es würde nicht zusammenhalten. Und wenn doch, dann würde es nicht schmecken und wäre ein billiger Abklatsch eines richtigen Kuchens.
Ich muss sagen, das ist schon eine konservative Meinung, aber da wird ja irgendwas dran sein, oder?
Re: Vegan backen?

Verfasst:
So 4. Sep 2016, 15:11
von FelixKnop78
Ich ernähre mich zwar nicht vegan. Aber der beste Schokokuchen den ich je gegessen habe ist vegan.
Hier ist das Rezept:
http://cakeinvasion.de/saftiger-schokok ... ktosefrei/Ist nicht meine Seite also keine Eigenwerbung.
Das ist definitiv der beste, schokoladigste und saftigste Schokokuchen den ich je gegessen habe. Du solltest ihn unbedingt nachbacken.
Viel Spaß und guten Appetit.
Re: Vegan backen?

Verfasst:
Mo 5. Sep 2016, 10:11
von lorelei123
Die Frage war nicht „Was haltet ihr davon?“, sondern „Wie bewerkstellige ich so etwas?“. Ich möchte keine Grundsatzdiskussion, sondern eine Anleitung oder Tipps. Dass dein Opa damit in seiner Jugend eher weniger in Berührung gekommen ist und schon eine gefestigte Meinung dazu hat, ist naheliegend, aber mir hilft das leider nicht weiter. Ich backe ja nicht für mich, sondern um meiner Freundin eine Freude zu machen.
Re: Vegan backen?

Verfasst:
Mo 5. Sep 2016, 11:14
von smaragd
Tag,
Ich finde es toll, dass dir so eine Mühe gibst. Immerhin ist veganes Backen eine schwierige Disziplin für alle Neueinsteiger. Du musst alle tierischen Zutaten ersetzen. Aber im Internet findest du dazu dutzende Anleitungen. Beispielsweise Kokosmilch statt Kuhmilch. Generell werden aber auch Stevia, Dinkel, Backnatron, besondere Bindemittel oder pflanz. Öle hergenommen. Du kannst dich ja durch einige Rezepte klicken!

Re: Vegan backen?

Verfasst:
Mo 5. Sep 2016, 12:27
von lixi
Hi,
die Sache ist aber, dass nicht jeder zu veganen Alternativen Zugang hat. Ich wohne am Land und habe 2 Autostunden entfernt, den nächsten veganen Supermarkt. Selbst Sojamilch bekomme ich nicht in den gewöhnlichen Supermarkt-Filialen im Ort. Deshalb bin ich dazu übergegangen, regelmäßig einige haltbare Lebensmittel kommen zu lassen. Alle paar Wochen bekomme ich eine großzügig verpackte Kiste und freue mich sehr über etwas Neues und manchmal sogar etwas Frisches. Dazu muss man sich aber durch veggie-Seiten wie beispielsweise
Fooodz klicken.
Wenn du mir sagst, was für einen Kuchen du dir vorgestellt hast, kann ich dir eines meiner Rezepte schicken. Ansonsten würde ich einfach ein „Einsteigerrezept“ hier lassen.
Bevor du dir etwas bestellst, sieh dich allerdings um, ob du dir nicht von deiner Freundin oder anderswo etwas ausleihen kannst.
Liebe Grüße!
Re: Vegan backen?

Verfasst:
Mo 5. Sep 2016, 14:27
von Fritz
Hallo,
natürlich kann man Kuchen backen und nur vegane Zutaten verwenden.
Auch wenn man nur pflanzliche Zutaten verwendet, hat man auch genügend Variationen
sehr unterschiedliche Rezepte zu kreieren.
Wer auf Raffineriezucker verzichten möchte, kann ohne Probleme
auch andere Süßungsmittel verwenden.
Was weniger möglich ist, Eier, oder Sahne zu ersetzen, es sei denn man verwendet Ersatzstoffe
aus der Industrie, die sich auch aufschlagen lassen.
Wenn man Hefeteig und Mürbeteig verwendet, kann man ohne Probleme
auf Ei, Milch oder Butter verzichten, genau so bei Blätter und Plunderteig,
muß man keine tierischen Zutaten verwenden.
Wer sich ein wenig mit der Materie beschäftigt,
kann sich aus Backwahren und Kombinationen mit Schokolade Marzipan,
Nugat oder Früchten, wie Nüßen aller Art, seinen Wunschkuchen selber basteln.
Wenn ein gelernter Bäcker sich nicht vorstellen kann, aus den vielen denkbaren Möglichkeiten,
einen schmackhaften,veganen Kuchen zu kreieren, dem fehlt es bestimmt an genügend Fantasie.
Fritz.
Re: Vegan backen?

Verfasst:
So 11. Sep 2016, 18:24
von Ovis1990
Hi,
geh einfach mal in eine Buchhandlung - da gibt es inzwischen echt etliche vegane Koch- und Backbücher. Ist inzwischen echt gar kein Problem mehr - Ersatzzutaten findet man jetzt in jedem Supermarkt
Re: Vegan backen?

Verfasst:
Di 13. Sep 2016, 11:11
von Elia
Ja, Buchhandlung oder amazon. Bei Amazon ist die Auswahl an vegane Backbücher riesig...

Re: Vegan backen?

Verfasst:
Do 23. Aug 2018, 05:06
von Xylit
Ich backe sehr gerne vegane Kuchen. Am liebsten Brownies (ja - das geht auch vegan!) mit Bananen- und Nusscrisps. Zum Süßen meiner Speisen benutze ich allerdings keinen Industriezucker - der hat mir zu viele Kalorien und ist generell eher ungesund. Stattdessen nutze ich Zuckeralternativen wie Birkenzucker und Erythrit. Ist zum Glück schon lang nicht mehr so schwierig da ran zu kommen, wie es einmal war. Gibt genug Läden, wo man
Xylit kaufen kann. Sogar die Discounter haben das Zeug jetzt in der Ladentheke.
PS: Wer das Rezept zu meinen leckeren Brownies haben möchte, der schreibt mir eine Nachricht
