Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?Hallo!mein Name ist Martin, und ich brauche eure hilfe! Ich schreibe gerade eine Arbeit für die Universität, inder wir die grossen Unsicherheitsfaktoren während der Schwangerschaft und kurz danach untersuchen. Wir wissen, dass es auf diesem gebiet zu jedem Thema 100 verschiedene Meinungen gibt und eine fülle an Informationen, also ein regelrechter „Informationsoverflow“ herrscht. Viele Eltern fühlen sich überfordert, sind enorm verunsichet und finden auch keine echte Ansprechperson. Wie sind eure Erfahrungen auf dem Gebiet? Welche infos soll man als werdende eltern ernst nehmen? Oder soll man sich garnicht informieren? Gibt es bereits Möglichkeiten/Lösungen? Was habt ihr gemacht? Vielen dank im Voraus für eure hilfe und offenen Antworten.
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?Wir haben in Vorbereitung für die Geburt unserer Tochter ein bis zwei dicke Bücher gewälzt, um uns grob zu informieren. Bei Fragen zu wichtigen Themen haben wir uns an die Familie gewandt. Nach unserer Erfahrung kamen von dort auch die Tips, die wir als verbindlich angesehen haben.
Beispiel Geburtsvorbereitungskurs. Durch verschiedene Umstände war es uns nicht möglich, an einem Kurs teilzunehmen. Wir fragten dann meine Schwester, die bereits drei Kinder hat, nach ihren Erlebnissen im Kurs. Sie meinte, inhaltlich "nichts mitgenommen" zu haben, für sie war es wichtig, sich in dem Kurs mit anderen zu treffen und auszutauschen. Ferner nutzte sie die Zeit in dem Kurs, sich auf das Baby in ihrem Bauch zu konzentrieren und sich Zeit für die Schwangerschaft zu nehmen, die sie zu Hause nicht hätte. Allein dieser Bericht nahm uns die Angst, aufgrund des fehlenden Kurses zu unvorbereitet zu sein. Bei der Geburt unserer Tochtet hat dann alles gut geklappt. Verunsichert waren wir eigentlich zu keinem Zeitpunkt der Schwangerschaft. Das vielleicht aber auch, weil wir uns nicht mit Informationen (vor allem: was kann alles schiefgehen, welche Krankheiten gibt es etc.) überfrachtet haben.
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?Hier sollen alle Gäste in Dirndl oder Lederhose oder aber auch anderen Trachten erscheinen, um so eine zünftige, bayerische Hochzeit feiern thomas sabo charm zu können. Wer das passende Dirndl nun nicht im Schrank hat, weil er vielleicht einfach nicht so der Fan von Trachten im Allgemeinen ist, der muss nun aber keinen Schreck kriegen. Denn Dirndl und andere Trachtenmoden kann man schmuck in vielen Geschäften auch ausleihen. Das ist in jedem Fall billiger, als sich ein komplett neues Dirndl zu kaufen, welches oft auch noch charms mehrfach geändert werden muss, bis es tatsächlich passt. Außerdem kann man hier besonders festliche Dirndl ausleihen, die auch zu einer Hochzeitsgesellschaft passen würden. Solche hat man schließlich nicht immer zu Hause liegen.
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?Hallo,
also für mich ist die Schwangerschaft auch eine große Umstellung. Man ist einfach vorsichtiger, weil man ein neues Leben in sich trägt. Man möchte nichts falsch machen und darum ist man so vorsichtig. Vielleicht ist es manchmal übertrieben. Doch das ist besser als gar nicht auf sich und das Kind zu achten.
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?hallo Mosma, hier meine Meinung: ich glaube man macht sich so verrückt weil der Druck innerhalb der Gesellschaft, ein möglichst "normales" und perfektes Kind zu "produzieren" unglaublich gewachsen ist. Es ist ja auch kein Wunder, dass die Eltern mittlerweile zu tausend Ärzten rennen, sobald mit dem Kind irgendwas nicht in Ordnung zu sein scheint und es einerseits ganz viele hochbegabte, andererseits ganz viele Kinder mit ADHS gibt. Hauptsache das Kind kriegt irgendein Ettiket und passt damit in eine Schublade. Natürlich stimmen diese ganzen Diagnosen bei vielen Kindern auch und machen auch Sinn und dürfen nicht ignoriert werden. Aber früher haben uns die Eltern auch nicht verhätschelt, sie hatten gar nicht die Zeit und die Ressourcen sich so viele Gedanken und Sorgen zu machen. Und trotzdem sind aus unserer Generation starke Persönlichkeiten hervorgegangen, die einen guten Job haben und ein ganz normales Leben führen. Also machen wir uns heute wahrscheinlich ein wenig zu viel Gedanken
![]()
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsichert?Hallo Mosma,
du musst die Angst der werdenden Eltern verstehen, gerade wenn man zum ersten Mal ein Kind bekommt. Da stellen sich Fragen wie z. B.: Wie wird die Geburt verlaufen? Gibt es mögliche Komplikationen? Ist mein Kind kerngesund? Muss ich in der Zukunft mit einem kranken Kind leben? Darüber macht man sich vor alem als Frau schon viel Gedanken. Zum Glück ist bei mir alles gut verlaufen und habe ein gesundes Kind zur Welt gebracht. Angelique
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsicherIch denke, diese Ängste wir zumindest jede frau durchleben und so ein Kind ist ein riesenschritt im Leben! Man ist nie mehr allein und trägt immer die Verantwortung für diesen kleinen Menschen. mir wird auch ganz mulmig, wenn ich nur daran denke, da sich bald soviel ändern wird. Auch die sicherheit, dass man spätestens jetzt wohl erwachsen sein muss! vor der geburt habe ich komischerweise gar nicht so Panik, das haben schon viele milliarden anderer Frauen geschafft!
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsicherHallo,
ich dneke, dass sich viele werdende Eltern Sorgen machen, ob sie das zukünftige Leben mit Kind geregelt bekommen. Ein Kind ist eine große Verantwortung und verändert das Leben natürlich auch komplett. Wenn diese Sorgen aber ein größeres, ungesundes Ausmaß annehmen, ist eine Beratung wirklich hilfreich. Hier findet man zum Beispiel Hilfe in allen Lebenslagen, auch bei Zukunftsängsten.
Re: Warum sind viele eltern vor der Geburt stark verunsicherIch sehe die Problematik einer Geburt aus der Sicht eines jungen Großvaters
und kann auf die Beobachtungen der Geburt von zwei Generationen verweisen . So wohl meine Frau ,als auch meine Schwiegertochter standen in dem Konflikt eine natürliche Geburt zu wollen , aber von den Ärzten verunsichert , zu Eingriffen und allerhand künstlichen Maßnahmen genötigt zu werden . Ich weiß nicht warum , aber eine zeitlich geplante Geburt durch Kaiserschnitt , scheint für viele Ärzte die angestrebte und ideale Form einer Endbindung zu sein . Eine Geburt scheint ohne irgend welche ärztlichen Eingriffe überhaupt nicht mehr möglich zu sein . Ich kenne keine Frau in meiner Umgebung , die tatsächlich über eine natürliche Geburt , ohne jegliche ärztliche Manipulation ihr Kind gebären konnte . Auch gibt es immer Beispiele und Erzählungen von Kindern , die unter den Folgen eines Geburtsschaden leiden . Ich denke , wenn dieses so ist , muß sich keiner wundern wenn Eltern nur stark verunsichert den Tag der Geburt ihres Kindes entgegen sehen . Fritz.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |