Garagenwerkstatt

Garagenwerkstatt

Beitragvon Blüte22 » Mo 26. Feb 2018, 17:37

Servus zusammen,

hätte da eine frage an die Eltern hier im Forum - Mein Sohn und ich Arbeite unglaublich gerne in unseren Garage an kleinen Dinge die wir selbst herstellen. Ein paar Tische und Stühle haben wir schon gemacht, 2 Schlafzimmerschränke (für meine Frau und ihm selbst) und wir Arbeiten demnächst vielleicht an einem Bettgerüst, weil mein Sohn sich über seins seit ein paar Wochen beklagt. Jedenfalls Arbeiten mir vielen verschiedenen Materialien und uns fällt auf, das unsere Fräser nicht mehr das hergeben, was sie am Anfang hinbekommen haben. Wollte euch fragen ob man auch Online ein paar gute Sets finden kann, damit wir loslegen können?

Grüße
Blüte22
 
Beiträge: 106
Registriert: Do 20. Jul 2017, 12:59

Re: Garagenwerkstatt

Beitragvon wildermanlouie » Di 27. Feb 2018, 08:42

Guten Morgen lieber Blüte22,
finde echt super was du da mit deinem Sohn machst. Ich würde mich auch total über so handwerklich Männer in meinem Haushalt freuen aber meine Jungs sind leider nicht so begabt. Mein Opa macht für uns immer die ganzen Sachen, der ist nämlich von Beruf Schreiner gewesen. Jetzt natürlich in Rente aber ab und zu nimmt er hier und da immer noch ein paar Jobs an, weil er wirklich gut ist. Soweit ich weiß hat er seine Werkzeuge von hier http://www.schmidwerkzeuge.de/hartfraesen.
Grüße
wildermanlouie
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 7. Mär 2017, 13:58

Re: Garagenwerkstatt

Beitragvon peggi » Sa 3. Mär 2018, 15:01

Chapeau! Tische und Stühle finde ich jetzt nicht unbedingt "kleine Dinge". Da muss man schon viel Ahnung haben und eine Menge handwerkliches Geschick. Ich fidne Holz ist ein unheimlich schöner Werkstoff. Ich kaufe gerne Holzspielzeug für meine Kleine, aber mit gefällt es besser als ihr :-)
peggi
 
Beiträge: 123
Registriert: Fr 13. Jun 2014, 12:40

Re: Garagenwerkstatt

Beitragvon Nancy » Mi 7. Mär 2018, 15:14

Ich finde Holz auch toll. Ich versuch mich manchmal an Skulpturen. Naja, eigentlich nur ungewöhnliche Formen, von denen man nicht weiß, was sie darstellen sollen. :-)
Ich nehm ein Stück Holz und ein Drechseleisen und tob mich aus. Wenn die schön scharf sind, klappt das ziemlch gut. Anschließend noch schleifen und ölen oder lackieren. Fertig. Wer es auch mal ausprobieren möchte: drechseleisen.com
Nancy
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr 13. Okt 2017, 13:45

Re: Garagenwerkstatt

Beitragvon Sophia_S » Mi 7. Nov 2018, 13:40

Hallo,

Das hört sich alles ja nach einer richtigen professionellen Produktionsstätte an. Wenn ihr schon Möbel herstellen könnt, dann wisst ihr auf jeden Fall was ihr tut. Würde ich auch gerne können! Bettgestelle herzustellen ist mit Sicherheit auch nicht einfach und bedarf einer gewissen Kunst. Habt ihr euch mal überlegt eine wirklich hochwertige Fräse, oder beispielsweise eine richtige Schleifmaschine zuzulegen, damit eure Arbeit noch besser wird und vielleicht schneller geht?

Bei nahezu jeder Arbeit muss gefräst oder geschliffen werden, egal ob Holz oder Metall. Da kommt ihr mit einer kleinen Maschinen bestimmt nicht weit. Vielleicht könnt ihr euch ja auch irgendwann mal vorstellen euch damit selbstständig zu machen, dann ist das mit Sicherheit eine gute Investition.

Mein Schwager ist auch selbstständig und hat sich schon einige Maschinen angeschafft die ihm die Arbeit als freiberuflicher Schreiner einfach erleichtern. Unter anderem auch eine Schleifmaschine, die hat er meines Wissenstandes nach von gkteso. Ich kann auch gerne nochmal nachfragen welche das genau ist und ihn auch fragen welche Fräse er genau hat. Seine Möbel gehen auf jeden Fall gut weg und er kommt auch mit der Produktion gut hinterher, er hat auch schon 4 Mitarbeiter einstellen können. :D

Ich finde selbstgemachte Möbel auch einfach so schön, wie beispielsweise hier: https://www.pinterest.de/nfalkenf1/selb ... %C3%B6bel/. Leider fehlt mir da das Talent, aber ich habe ja glücklicherweise einen Schreiner in der Familie! :)

LG!
Sophia_S
 
Beiträge: 167
Registriert: Do 19. Okt 2017, 11:15


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

cron