Seite 1 von 1

Barrierefreier Urlaub an der Nordsee

BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2017, 12:36
von lorelei123
Hello!

Ich plane gerade unseren Familienurlaub für nächsten Sommer. Wir haben uns schon darauf geeinigt, dass es zur Nordsee gehen soll. Welche Insel genau, wissen wir aber noch nicht.
Außerdem hätten wir eine spezielle Anforderung, denn meine Schwiegermutter wird diesmal mitkommen. Allerdings kann sie ohne Gehhilfe kaum noch selbstständig gehen (arthrosebedingt), weshalb wir für sie nach einer möglichst barrierefreien Unterkunft suchen.

Habt ihr Tipps bzw. Empfehlungen?

Re: Barrierefreier Urlaub an der Nordsee

BeitragVerfasst: Mo 4. Dez 2017, 13:15
von Nancy
Das stell ich mir schwierig vor mit dem vielen Sand. Wir waren meist auf Sylt und die einzige Möglichkeit das Meer zu sehen wäre für sie in Wsesterland an der Strandpromenade und da führen auch noch Treppen hin. Es gibt überall Tonnen von Sand, Bohlenwege nd Treppen. Auf Amrum wär's glaube ich auch nicht besser.

Re: Barrierefreier Urlaub an der Nordsee

BeitragVerfasst: Di 5. Dez 2017, 11:52
von Gampy
Also da muss ich Nancy zumindest teilweise widersprechen. Ich war vor Jahren mal auf Borkum und dort ist die Strandpromenande und das Stadtzentrum gut asphaltiert bzw. gepflastert. Wäre Borkum also ne Option für euch?

Was die barrierefreie Unterkunft betrifft, solltet ihr eigentlich keine Probleme haben. Denn alle großen Hotels sind gesetzlich verpflichtet mindestens ein barrierefreies Zimmer zu haben. Falls es dich interessiert, wir haben damals im Tide42 genächtigt. Habe jetzt noch mal geschwind nachgesehen und ja, auch sie bieten selbstverständlich barrierefreie Räumlichkeiten an: https://www.tide42-borkum.de/zimmer-preise/

Du hast ja eigentlich nur geschrieben, dass deine Schwiegermutter nicht ohne Gehhilfe gehen kann. Meinst du damit eher einen Gehstock bzw. einen Rollator oder sprechen wir hier wirklich von einem Rollstuhl? Ich hoffe, die Frage geht dir nicht zu nah. Will dir nur helfen! Denn mit nem Gehstock sollten ja Sand und paar wenige Stufen kein Problem sein, oder?

Grüße und ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Falls ihr euch für Bokum entscheidet, gebe ich euch gerne noch ein paar Insider-Tipps! ;)