Seite 1 von 1

Altersvorsorge Selbstständig

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2017, 10:55
von frees
Hallo liebe Eltern,

ich spiele mit dem Gadanken mich ab nächstem Jahr selbstständig zu machen. Leider fehlt mir derzeit noch komplett der Überblick, wie das mit der Altersvorsörge läuft, sobald man nicht mehr in die gesetzliche Kasse einbezahlt. Welche Alternativen gibt es da? Ich möchte ja im Alter meinen Kindern nicht auf der Tasche liegen. Wäre für Tipps dankbar!

Re: Altersvorsorge Selbstständig

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2017, 15:30
von Hownsich
Ich würde daran erstmal nicht primär denken, wenn ich mich selbstständig machen will

Re: Altersvorsorge Selbstständig

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2017, 09:41
von kurina
Als Selbstständiger hat man verschiedenste Optionen, wie man die eigene Altersvorsorge angeht. Zum einen kann man auf klassische Geldanlagen wie Aktien, Fonds oder Immobilien zurückgreifen. Zum anderen gibt es aber auch staatlich geförderte maßnahmen, die der gesetzlichen Rente ähnlich sind. Beispielsweise würde mir da die Rürup Rente einfallen. Die ist speziell für Selbstständige und Unternehmer eingeführt worden. Lies dir das am besten mal selbst alles unter https://rürup-renten-vergleich.de/ durch. Da findest du genauere Infos dazu.

Re: Altersvorsorge Selbstständig

BeitragVerfasst: Sa 28. Okt 2017, 11:57
von Bouselt
Ich finde man kann da nicht früh genug dran denken - man muss halt am Anfang ein paar Prioritäten setzen und da gehört das sicherlich nicht mit dazu, aber vergessen ist auch eine schlechte Idee

Re: Altersvorsorge Selbstständig

BeitragVerfasst: Mi 22. Aug 2018, 16:11
von Rieke_M
Hallo!

Wenn du eine Krankenversicherung für Selbstständige abschließt, ist da in der Regel bereits auch eine gewisse Altersvorsorge enthalten. Vielleicht wird es bei deinem Anbieter aber auch als zusätzliche Leistung angeboten, aber sie werden es dir auf jeden Fall zusätzliche empfehlen.

Ich nehme an, du bist jetzt bzw. vor deiner Selbstständigkeit berufstätig und zahlst somit die gesetzliche Rentenversicherung ein, oder? Als Selbstständiger hast du theoretisch das Recht die gesetzliche Rentenversicherung nicht mehr einzuzahlen, womit dann auch dein Rentenanspruch erlischt: https://www.gevestor.de/details/rentenv ... 53704.html

Kurz: Am besten bereits angefangene Rentenversicherung behalten. Andernfalls musst du dich um eine private Altersvorsorge kümmern.

Gruß