Hi,
wir haben unser kleines Badezimmer (wir haben ein Gästebad und ein großes oben im Haus) vor Kurzem mit einer Dusche ausgestattet. Dazu war beinahe eine komplette Sanierung notwendig - die Anschlüsse für die Dusche mussten gelegt und die Anschlüsse von Waschbecken und Toilette wegen der Umgestaltung im Raum neu positioniert, der Boden hierzu von den alten Fliesen befreit und später neu gefliest werden usw. ...
Die Duschkabine haben wir professionell montieren lassen, das war uns zu unsicher. Selbst eingebaut hat mein Manne aber die Duschwanne aus Acryl, die wir zu einem sehr guten Rabatt
über Angebote bei Badezimmertotal ergattert haben. Wir hatten mal schlechte Erfahrungen bei der Sanierung im großen Bad gemacht, deswegen bestand er darauf, die Dusche selbst abzudichten und die Duschwanne gleich mit einzusetzen. Das hat ganz gut geklappt

Gibt ja so einige Tipps auf YouTube und Handwerker-Foren. Der Aufbau der Duschkabine hat dann später gut funktioniert und neues Waschbecken und neue Toilette haben die Leute, die da gekommen sind, auch erfolgreich und ohne Schaden anbringen können.
Das Bad ist seit November fertig und schaut prima aus. Die Kosten hielten sich im Rahmen, da wir sehr nach Aktionen gekauft haben. Billig ist es insgesamt trotzdem nicht. Dafür hat man aber lange Zeit was davon.
Eine Vollsanierung in Eigenregie würde ich nicht machen, nur um Geld zu sparen. Wichtig ist vorher festzulegen, was man den eigenen handwerklichen Erfahrungen entsprechend gut selbst vorbereiten kann, und was man lieber von Fachmännern durchführen lässt (z. B. schon wegen späterer Serviceleistungen, die man in Anspruch nehmen kann). Denke, das ist die beste Strategie. Und ganz selbst Bad sanieren kann auch ins Geld gehen.
Schöne Grüße und frohes Schaffen,
Mimmie