Seite 1 von 2

Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Mi 15. Jul 2015, 15:30
von alexiagru
Hallo ihr Lieben

Mich würde interessieren, ob und warum ihre eine Zahnzusatzversicherung für eure Kinder abgeschlossen habt?

Für mich würde aktuell einiges dafür sprechen, da die GKV hier sehr penibel vorgeht. Werden nicht auf den Millimeter genau Fehlstellungen festgestellt, fallen die Zahlungen aus. Mit einer Zusatzversicherung wie etwa bei der AXA Dent Premium u hier wäre man wohl auf der sicheren Seite, zumal diese ja nicht nur Behandlungen aus dem Bereich Kieferorthopädie abdeckt. Steigt die GKV aus, werden 90 % der Kosten übernommen, leistet die GKV, werden zusätzlich bis zu 1000 Euro von der AXA übernommen. Klingt für mich fair!

Wie habt ihr das geregelt?
Danke euch,
lg

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Di 8. Sep 2015, 19:14
von Frasensas
Ja, aber nicht für meine Kinder, sondern eher für mich (wegen des hohen Alters)

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Mi 9. Sep 2015, 07:11
von Losasa
Ich habe auch eine, weil ich seit Jahren 2 Zähne habe, die vom Nerv her leider "tot" sind, die müssen immer wieder bearbeitet werden und kosten damit immer wieder sehr viel Geld..

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Do 10. Sep 2015, 07:18
von Leoniea
Mein Mann hat Diabetes und vor ca. 3 Monaten wurde festgestellt, dass seine Zähne unter dem Abbau des Zahnfleisches sehr gelitten haben. Zahnersatz muss nun her. Ohne eine Zusatzversicherung, speziell für die Zähne (siehe hier http://www.krankenzusatzversicherung.com/zahnzusatzversicherung/) hätten wir uns den Eingriff niemals leisten können, denn mehrere Tausend Euro Zahnersatz sind nicht so einfach aus eigener Tasche zu bezahlen.

Wir sind froh, mit wenigen Euros pro Monat so viel gespart zu haben!!

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: So 13. Sep 2015, 09:55
von GilliJen
Na ja, ein paar euro pro Monate, die ein paar tausend Euro ersparen, hört sich doch nach einem super Deal an ;)

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Mi 16. Dez 2015, 22:41
von betti024
Wisst ihr vielleicht, ob eine solche Zahnzusatzversicherung auch in Richtung Zahnbleaching etwas übernimmt? Wäre für mich ein sehr interessantes Thema, da ich auch jeden Fall weißere Zähne haben möchte. Habe eben zum Beispiel diesen "Weiße-Zähne-Stift" gesehen: http://www.zahnweiss-bleaching.de/superweiss-whitening-pen/

Der ist mit 30 Euro sogar absolut bezahlbar. Ich denke, ich werde den mal ausprobieren. Mein Kind hat übrigens dasselbe Problem, dass die Zähne recht matt sind und nicht wirklich weiß. Wisst ihr, ob ein solcher Stift wie oben genannt auch für Kinder geeignet sein kann?

LG

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 09:12
von Ringo1983
Werde mich mal umhören und dazu später was schreiben.

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Sa 19. Dez 2015, 15:40
von MrsLisa
Ich habe für unsere Kinder auch eine abgeschlossen die Kostet sind gerade für so junge Menschen recht günstig...

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Mo 21. Dez 2015, 14:05
von Tralaura
Jap, die sind in der Tat sehr günstig und sehr empfehlenswert!

Re: Zahnzusatzversicherung für Kinder - Kieferorthopädie?

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2018, 18:48
von asics
Ich habe zwei Kinder, die Große ist jetzt 14, der Kleine 7. Die Große hatte eine recht lange Kieferorthopädie-Behandlung, da hatten wir noch keine Versicherung und haben fast 2.000 Euro bezahlt. Beim Lütten waren wir dann "schlauer" und haben uns informiert. Gerade bei den Behandlungen, die nicht Kassenleistung sind (leichte Fehlstände) , kann man ordentlich Leistungen bekommen, aber selbst, wenn Kassen leisten müssen, helfen die Zahnzusatzversicherungen deutlich. Wir haben damals auf der Seite https://www.optidenta.de/ratgeber/zahnzusatzversicherung-kinder recherchiert und haben auf einen Blick sehen können, welche Tarife für unseren Lütten gut waren. Wir haben uns für die Deutsche Familienversicherung entschieden und es nicht bereut!