Tempolimit für den Klimaschutz

Tempolimit für den Klimaschutz

Beitragvon Roland » Di 22. Jan 2019, 16:18

Hallo zusammen,

momentan ein heißes Thema in Deutschland - die Geschwindigkeitsbegrenzung deutschlandweit auf 130km/h herabzusetzen, damit weniger Co² ausgestoßen wird. Haltet ihr die Idee für sinnvoll? Macht das wirklich einen Unterschied, ist es ein wichtiger Schritt für die Umwelt, wird es dann weniger Staus und Verkehrstote geben? Wie seht ihr das? Könntet ihr euch damit anfreunden überall demnächst diese Temposchwellen zu sehen?

Lasst mal hören,
Gruß
Roland
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 7. Mai 2018, 10:37

Re: Tempolimit für den Klimaschutz

Beitragvon wildermanlouie » Di 22. Jan 2019, 18:00

Den Deutschen sollte man nicht das Tempolimit aufzwingen. Das kann sehr schnell nach hinten los gehen.
Deutschland ist auch bekannt für KEIN Tempolimit
wildermanlouie
 
Beiträge: 65
Registriert: Di 7. Mär 2017, 13:58


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste