Zuviel Alkohol

Zuviel Alkohol

Beitragvon Horst » Sa 28. Jan 2017, 14:09

Hi Ihr Lieben,

mein Sohn (19) trinkt derzeit sehr viel Alkohol. So 1-2 mal in der Woche kommt er meistens sehr betrunken nach Hause. Ich fange an, mir als Vater Sorgen zu machen.Glaubt ihr kommt er noch zur Vernunft oder sollte ich ihm das verbieten?

Ab und zu fährt er auch mit dem Auto. Ich hoffe, er hält die Promillegrenzen ein. Sicher kann man sich da ja leider nie sein :cry:

Danke für euren Rat :)

Lieben Gruß
Horst
Horst
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 14:05

Re: Zuviel Alkohol

Beitragvon StefanM » Sa 28. Jan 2017, 16:36

Also sofern er auch innerhalb der Werktage nicht auf Alkohol verzichten kann solltest du schon das Gespräch suchen. Verbieten? Ich kenne zwar die Beziehung zu deinem Sohn nicht aber er ist Volljährig und das Letzte was man dann hören will sind irgendwelche Verbote, ich an seiner Stelle würde diese Verbote auch wirklich nicht ernst nehmen und eventuell sogar aus Trotz nichts ändern.

Du könntest natürlich auch mal darauf achten wie denn sein Freundeskreis mit Alkohol umgeht und eventuell, vorsichtig, da mal mit jemanden, dem besten Freund(?), sprechen.
Alkohol ist in Deutschland eine Volkskrankheit und auch in meinem Freundeskreis kenne ich ein paar die deswegen in ein tiefes Loch gefallen sind. Keiner von Ihnen hat sich wirklich etwas sagen lassen, die die es geändert haben haben es aus eigener Kraft getan weil ihnen irgendwann aufgefallen ist wie peinlich, dumm oder verantwortungslos ihr Verhalten war.
Was du auf jeden Fall vermeiden solltest bei einem direkten Gespräch sind Vorwürfe (ganz wichtig!) und auch gut gemeinte Ratschläge, Tipps. Das macht es nur schlimmer.
Versuch herauszufinden warum er so viel Alkohol trinkt und frag eventuell was er von Dir erwarten würde damit er sich auf andere Dinge konzentriert. Die direkte Konfrontation bringt selten etwas, bzw. macht es selten besser. Wenn du das dennoch bevorzugen möchtest solltest du ihn fragen wo er sich bei dem aktuellen Alkoholkonsum in 10 Jahren sieht (beruflich und privat).
Wenn er sich dann gesund und munter, erfolgreich im Beruf und mit einer festen Beziehung an seiner Seite sieht kann man ihn ja zumindest ein paar Krankheiten vorsichtig aufzählen die Alkohol verursacht und diese Träume sehr schnell platzen lässt. (Fettleber, Leberzirrhose, Schädigung des Gehirns: Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Intelligenzminderung, Herzmuskelerkrankungen, Bluthochdruck, Krebserkrankungen insbesondere der Leber, in Mundhöhle, Rachenraum und Speiseröhre, des Enddarms und der (weiblichen) Brustdrüse, Impotenz
Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
Gastritis (Entzündung der Magenschleimhaut)
Übergewicht („Bierbauch“),...)

Meine persönliche Meinung: 1-2 betrunken nach Hause kommen ist zu oft. Dennoch kenne ich einige die das bereits seit Jahren erfolgreich durchziehen (immer nur am Wochenende) und die irgendwie, mit viel Glück und einer starken, wenn auch naiven Familie, durchs Leben kommen. Ein Freund hat von mir hat damals einiges hinterfragt als ich zu ihm meinte was er davon hat sich nie an die Nacht davor erinnern zu können und was bringt dass die nächsten Jahre so weiter zu machen, schließlich leben wir von Erinnerungen und wer keine hat weil er nur betrunken war wird sich irgendwann über die sinnlose Zeit ärgern. Er hat übrigens trotzdem weiter gemacht, so viel dazu.

PS: Eine super Seite, eventuell da sogar mal anrufen, ist kenn-dein-limit.de
Hier mal der Abhängigkeitstest https://www.kenn-dein-limit.de/selbst-t ... lbst-test/ der einen im Übrigen sehr schnell als Alkoholsüchtig erklärt. Dort wird auch effektiv beraten.
StefanM
 
Beiträge: 23
Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:33


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste

cron